Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Main-Taunus-Kreis: Diebstahl aus Fahrzeug

In Eddersheim wurde in ein Fahrzeug eingebrochen, Gegenstände entwendet. Polizei nimmt Hinweise entgegen.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

1. Fahrzeugdiebstahl,

Hattersheim am Main, Eddersheim, Frankenstraße, Montag, 09.06.2025, 18:00 Uhr bis Dienstag, 10.06.2025, 07:00 Uhr

(pa)Ein unbekannter Täter brach in der Nacht von Montag auf Dienstag in Eddersheim in ein Fahrzeug ein. Der Dieb war zu Fuß in der Frankenstraße unterwegs und prüfte mehrere Fahrzeugtüren. Da ein Fahrzeug nicht abgeschlossen war, wurden mehrere Gegenstände aus dem Inneren gestohlen. Hinweise zu dem Diebstahl können bei der Polizei in Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 gemeldet werden.

2. Fahrraddiebstahl,

Kelkheim (Taunus), Frankfurter Straße, Freitag, 13.06.2025, 19:09 Uhr

(pa)Am Freitagabend wurde ein unverschlossenes E-Bike vor einer Pizzeria in Kelkheim gestohlen. Die Besitzerin hatte ihr E-Bike gegen 19:00 Uhr im Hinterhof einer Pizzeria unverschlossen abgestellt. Der Dieb näherte sich zu Fuß, stieg auf das E-Bike und fuhr davon. Das Fahrrad der Marke „Riese und Müller“ hat einen geschätzten Wert von ca. 5300EUR. Der Täter wird als männlich, ca. 15-18 Jahre alt und mit dunklen, gewellten, schulterlangen Haaren beschrieben. Er trug außerdem ein schwarzes T-Shirt.

Wer kann Hinweise zum Täter geben? Die Polizeistation Kelkheim bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer (06195) 6749 – 0 zu melden.

3. Auto beschädigt – Verursacher flüchtet, Kelkheim (Taunus), Frankfurter Straße/Frankenallee, Freitag, 13.06.2025, 08:40 Uhr bis 10:30 Uhr

(pa)Ein Unbekannter verursachte am Freitag bis Samstag einen Unfall in Kelkheim und fuhr dann vom Unfallort weg. Der Verursacher stieß in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 5 gegen einen geparkten Opel Astra und verursachte einen Sachschaden von etwa 300EUR. Danach flüchtete der Unfallverursacher unerlaubt. Hinweise werden vom Regionalen Verkehrsdienst unter der Rufnummer 06192-2079-0 entgegengenommen.

4. Unfallflucht,

Hofheim am Taunus, Neugasse, Freitag, 13.06.2025, 15:17 Uhr bis 16:30 Uhr

(pa)Am Freitagnachmittag ereignete sich in Hofheim eine Unfallflucht. Der Verursacher stieß in der Neugasse auf Höhe der Hausnummer 13 gegen einen am Straßenrand geparkten Volvo V60 und verursachte einen Schaden von etwa 800 EUR. Der Fahrer oder die Fahrerin des unbekannten Fahrzeugs flüchtete dann unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt der Regionale Verkehrsdienst unter der Rufnummer 06192 2079-0 entgegen.

5. Fahrzeug beim Ausparken beschädigt – Verursacher flüchtet, Eschborn, Mergenthalerallee, Freitag, 13.06.2025, 09:00 Uhr bis 16:55 Uhr

(pa)Am Freitag verursachte ein Unbekannter einen Unfall in Eschborn und fuhr dann vom Unfallort weg. Der Verursacher fuhr auf den Parkplatz in der Mergenthalerallee auf Höhe der Hausnummer 15. Dort stieß er gegen einen geparkten Seat Leon. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 1500EUR. Anschließend flüchtete der Fahrer von der Unfallstelle. Der Regionale Verkehrsdienst in Hofheim ermittelt und bittet um Hinweise. Diese werden unter der Rufnummer (06192) 2079-0 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145422 Unfälle. Davon waren 19527 Unfälle mit Personenschaden, was 13.43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6914 Fälle aus, was 4.75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1164 Fällen verzeichnet, was 0.8% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117817 Fälle, was 81.02% der Gesamtzahl entspricht. Innerorts gab es 14839 Unfälle (10.2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7577 Unfälle (5.21%) und auf Autobahnen 3013 Unfälle (2.07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, die Schwerverletzten 3537 und die Leichtverletzten 21704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24