Zwischen Donnerstagabend und Montag wurden diverse Werkzeuge von einer Baustelle in Eschborn gestohlen. Die Kriminalpolizei ermittelt, Hinweise werden erbeten.
Main-Taunus-Kreis: Diebstahl von Baustellenwerkzeugen
Hofheim (ost)
1. Werkzeugdiebstahl von Baustelle,
65760 Eschborn, Ludwig-Erhard-Straße Donnerstag, 15.05.2025, 18:00 Uhr bis Montag, 19.05.2025, 13:00 Uhr
(Sü) In der Zeit zwischen Donnerstagabend letzter Woche und Montag, 19.05.2025, 13:00 Uhr wurden verschiedene Werkzeuge von einer Baustelle in Eschborn gestohlen. Die Täter drangen unbefugt auf das Baustellengelände in der Ludwig-Erhard-Straße ein. Dort entwendeten sie aus einem Rohbau verschiedene Werkzeuge, darunter ein Hilti-Flexgerät mit Akkus und Ladekabel. Danach flohen sie mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei im Main-Taunus-Kreis führt die Ermittlungen durch. Hinweise zum Vorfall nimmt die Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer 06196/9695-0 entgegen.
2. Einbruchsversuch in Kindertagesstätte, 65830 Kriftel, Immanuel-Kant-Straße, Montag, 19.05.2025, 21:40 Uhr bis Dienstag, 20.05.2025, 07:00 Uhr
(Sü) In der vergangenen Nacht versuchten Einbrecher vergeblich, in einen Kindergarten in der Immanuel-Kant-Straße in Kriftel einzudringen. Nachdem ihre Versuche, Türen und Fenster aufzuhebeln, fehlschlugen, flüchteten sie unerkannt. Der entstandene Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise an die Polizeistation Hofheim unter der Telefonnummer 06192/2079-0.
3. Medizinischer Notfall führt zu Verkehrsunfall, 65239 Hochheim am Main, Bundesstraße 40, Sonntag, 18.05.2025, 11:45 Uhr
(Sü) Am Sonntagmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Auto mit einem Baum kollidierte. Gegen 11:45 Uhr fuhr ein 75-jähriger Mann mit seinem PKW auf der Bundesstraße 40 in Hochheim am Main, von der Bundesautobahn 671 kommend in Richtung Flörsheim Wicker. Kurz vor Hochheim-Nord verlor der Fahrer aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über seinen schwarzen Landrover, kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum, der entwurzelt und zerbrochen wurde. Der Autofahrer wurde glücklicherweise nicht schwer verletzt, musste aber zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden. Am Auto entstand erheblicher Schaden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wobei 723 Fälle gelöst werden konnten. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer, 71 Frauen und 275 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 5206, wobei 840 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 598, darunter 511 Männer, 87 Frauen und 270 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)