Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Main-Taunus-Kreis: Diebstahlserie in Eschborn

Eine Frau wurde mit Pfefferspray angegriffen, während mehrere PKW-Fenster eingeschlagen wurden. Polizei sucht nach Tätern.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

Überfall mit Pfefferspray

Ort: 65760 Eschborn, Unterortstraße

Zeitpunkt: Freitag, 17.01.2025, gegen 23:15 Uhr

Ein 39-jähriger lief den Feldweg entlang, der die Unterortstraße verlängerte, und befand sich in der Nähe des S-Bahnhofs Eschborn-Süd. Drei unbekannte Täter umzingelten die Frau und forderten sie auf, ihre Tasche herauszugeben. Einer der Täter verstärkte die Aufforderung, indem er ihr Pfefferspray ins Gesicht sprühte und sie verletzte. Daraufhin schnappten sich die Täter die Tasche des Opfers und flüchteten in Richtung Unterortstraße. Die Täter werden wie folgt beschrieben:

Die regionale Kriminalinspektion hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 06196 – 2073 – 0 zu melden.

+ + +

Mehrere Autoscheiben eingeschlagen

Ort: 65760 Eschborn, Ginnheimer Straße

Zeitpunkt: Freitag, 17.01.2025, gegen 22:00 Uhr

Drei unbekannte Täter begaben sich auf einen gewerblichen Dauer-Parkplatz, um schließlich in drei Autos einzubrechen. Bei den Fahrzeugen handelte es sich um einen weißen Ford Kuga, einen Mercedes Vito und einen schwarzen Renault Trafic. Die Täter verwendeten Steine, um die Fensterscheiben einzuschlagen. Bei zwei Fahrzeugen gelang es den Tätern, einzudringen und Bargeld zu stehlen. Bei dem Ford Kuga scheiterte die weitere Ausführung des Verbrechens, so dass es nur zu Sachschäden kam.

Bisher gibt es folgende Beschreibung der Täter:

Auch in diesem Fall hat die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Main-Taunus die Ermittlungen übernommen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06196 – 2073 – 0 zu melden.

+++

Einbruch in VW Polo

Ort: 65439 Flörsheim am Main, Untermainstraße

Zeitpunkt: Freitag, 17.01.2025, gegen 13:00 Uhr

Auch in Flörsheim am Main wurde in einen schwarzen VW Polo eingebrochen. Der unbekannte Täter muss die hintere Scheibe auf der Fahrerseite eingeschlagen haben, um dann eine Umhängetasche aus dem Fahrzeug zu stehlen. Darin befand sich insbesondere Bargeld.

Der Vorfall wurde beobachtet, so dass folgende Beschreibung des Täters vorliegt:

+++

Versuchter Fahrraddiebstahl

Ort: 65812 Bad Soden am Taunus, Kronberger Straße

Zeitpunkt: Freitag, 17.01.2025, gegen 22:00 Uhr

Ein aufmerksamer Passant konnte drei unbekannte Täter beobachten, wie sie versuchten, mit einer Säge ein Fahrradschloss zu durchtrennen. Das Pedelec der Marke Cube befand sich im „Alten Kurpark“ in der Nähe der Minigolf-Anlage. Als der Passant die Täter ansprach, ergriffen sie die Flucht in Richtung des S-Bahnhofs Bad Soden am Taunus. Der Diebstahl des Pedelecs misslang daher.

Die unbekannten Täter können wie folgt beschrieben werden:

Die Polizeistation Eschborn bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 06196 – 9695 – 0 zu melden.

+++

Pressemitteilung verfasst: Mohr, PHK (KvD Main-Taunus)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlsraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 15523 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 nur noch 14987 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg jedoch von 1570 im Jahr 2022 auf 1643 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 1132 im Jahr 2022 auf 1079 im Jahr 2023. Davon waren 1084 männlich, 48 weiblich und 522 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 15.523 14.987
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.643
Anzahl der Verdächtigen 1.132 1.079
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.084 1.012
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 48 67
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 522 575

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24