Festnahme nach Überfallserie im Main-Taunus-Kreis. Jugendliche festgenommen wegen Raubstraftaten gegen queer Personen. Ermittlungen laufen.
Main-Taunus-Kreis: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Wiesbaden und des Polizeipräsidiums Westhessen

Hofheim (ost)
Verhaftung nach Serie von Überfällen, Main-Taunus-Kreis, Freitag, 17.01.2025
Am Freitag wurden fünf junge Männer nach intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei der Polizeidirektion Main-Taunus festgenommen. Sie werden dringend verdächtigt, für eine Reihe von Raubüberfällen und gefährlichen Körperverletzungen gegenüber queer Personen verantwortlich zu sein.
Die Opfer wurden über Dating-Portale zu Treffpunkten gelockt und dann aufgrund ihrer sexuellen Identität in einem Hinterhalt ausgeraubt und teilweise schwer misshandelt. Das Fachkommissariat hat bisher mindestens acht Fälle ermittelt. Möglicherweise wurden weitere Taten bisher nicht bei der Polizei gemeldet. Falls Sie Opfer eines solchen Überfalls geworden sind, werden Sie gebeten, sich mit der Regionalen Kriminalitätsinspektion in Sulzbach unter der Telefonnummer (06196) 2073-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Zusätzlich gibt es im Polizeipräsidium Westhessen seit 2010 eine spezielle ehrenamtliche Ansprechstelle für LSBT*IQ-Personen (Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*- & intergeschlechtliche sowie queere Personen). Diese steht queeren Vereinen/Institutionen sowie Opfern von LSBT*IQ-feindlichen Straftaten als vertrauenswürdige und vorurteilsfreie Anlaufstelle zur Verfügung. Kontakt: rainbow.ppwh@polizei.hessen.de, Polizeioberkommissarin Victoria Willich oder Polizeihauptkommissar Florian Meerheim.
Quelle: Presseportal