Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mainhausen: Polizei ermittelt nach Pfefferpistolen-Angriff an Bushaltestelle

Unbekannter setzte Pfefferpistole gegen Jugendlichen ein, Rettungswagen alarmiert, Täter flüchtig. Zeugen gesucht unter 069 8098 5100.

Foto: unsplash

Stadt und Kreis Offenbach (ost)

1. Untersuchungen wegen schwerer Körperverletzung: Unbekannter benutzte Pfefferpistole an Bushaltestelle – Offenbach

(fg) An einer Bushaltestelle in der Ottersfuhrstraße (20er-Hausnummern) setzte ein Unbekannter am Dienstagabend, gegen 20.15 Uhr, aus einer Gruppe von Personen heraus eine Pfefferpistole ein und feuerte in Richtung eines 17-Jährigen. Danach rannten die Jugendlichen im Alter von 16 bis 18 Jahren weg. Ein Rettungswagen wurde gerufen, um den Verletzten medizinisch zu versorgen; er hatte leichte Verletzungen erlitten. Gegen 20.30 Uhr entdeckte eine Polizeistreife eine Gruppe von Personen. Ob sich der Täter unter den Personen befand, ist bisher nicht eindeutig geklärt und Teil der laufenden Ermittlungen. Zeugen, die den Angriff an der Bushaltestelle beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098 5100 auf der Wache des Polizeireviers in Offenbach zu melden.

2. Diebe auf Baustelle in der Isenburger Straße aktiv: Zeugensuche! – Heusenstamm

(fg) Unbekannte waren zwischen Montagnachmittag, 16 Uhr und Dienstagmorgen, 6.40 Uhr, in der Isenburger Straße (einstellige Hausnummern) auf dem Gelände einer Baustelle aktiv und entwendeten Werkzeuge und Baumaschinen. Die Täter brachen das Schloss eines Containers auf und durchsuchten diesen. Sie stahlen unter anderem einen Bohrer, eine Verdichtungsramme, einen Werkzeugkasten und einen Stampfer. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter ein Fahrzeug benutzt haben, um die Beute abzutransportieren. Hinweise bitte an die Wache der Polizeistation in Heusenstamm unter der Rufnummer 06104 6908-0.

3. Wer hat den roten Corolla gestreift – Mainhausen / Zellhausen

(cb) Innerhalb von nur fünf Minuten streifte ein unbekannter Unfallverursacher, vermutlich beim Ein- oder Ausparken auf einem Parkplatz an der Straße „Am Zellerbruch“, einen roten Toyota Corolla. Die Besitzerin des Fahrzeugs parkte ihren roten Wagen am Montag gegen 13.30 Uhr auf dem Parkplatz. Als sie nur wenige Minuten später zu ihrem Auto zurückkehrte, musste sie Beschädigungen an der hinteren Stoßstange feststellen. Der Unfallverursacher flüchtete, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Der Sachschaden wird auf etwa 700 Euro geschätzt. Die Polizei in Seligenstadt bittet um Zeugenhinweise unter der 06182 8930-0.

Offenbach, 10.09.2025, Pressestelle, Felix Geis

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen wurden 3.013 Unfälle (2,07%) verzeichnet. Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24