Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Maintal: Einbruch in Weidenseestraße

Einbrecher stehlen Schmuck und Bargeld aus Einfamilienhaus. Täter flüchtig, Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Foto: Depositphotos

Maintal (ost)

Am Samstagnachmittag, zwischen 14.00 Uhr und 16.30 Uhr, haben Unbekannte die Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses in der Weidenseestraße im Bereich der 40er-Hausnummern ausgenutzt und Bargeld sowie Schmuck gestohlen. Nach bisherigen Informationen haben wahrscheinlich zwei Personen an der Rückseite des Hauses die Terrassentür aufgebrochen und sind so ins Haus gelangt. Dort haben die Täter mehrere Räume im Erd- und Obergeschoss durchsucht und sind dann mit ihrer Beute geflüchtet. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 bei der Kriminalpolizei in Hanau zu melden.

Offenbach am Main, 20.07.2025, Susanne Röhling, Leiterin vom Dienst

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wovon 723 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer, 71 Frauen und 275 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Einbrüche auf 5206 Fälle, von denen 840 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 598, wobei 511 Männer, 87 Frauen und 270 nicht-deutsche Verdächtige beteiligt waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24