Ein Bewohner informierte über Rauch aus einer Wohnung im 4. Obergeschoss. Feuerwehr konnte schnell handeln, keine Verletzten.
Maintal: Feuerwehr und Polizei vor Ort

Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ost)
1. Rauchentwicklung in Wohnung: Einsatz von Feuerwehr und Polizei – Hanau
(cb) Ein Bewohner eines Wohnblocks am Kurt-Schuhmacher-Platz (10er-Hausnummern) alarmierte am Donnerstag gegen 11.15 Uhr die Polizei und die Feuerwehr wegen Rauchentwicklung in einer Wohnung im 4. Obergeschoss. Die Feuerwehr konnte schnell die Ursache des Rauchs feststellen und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Nach aktuellem Kenntnisstand gab es keine Verletzten. Die betroffene Wohnung ist weiterhin bewohnbar. Die Brandursachenermittler des Fachkommissariats werden nun untersuchen, ob vergessene Speisen auf dem Herd die Rauchentwicklung verursacht haben.
2. Einbruch durch aufgebrochene Wohnungstür: Zeugen werden gesucht! – Hanau
(cb) Unbekannte gelangten am Mittwoch durch eine aufgebrochene Eingangstür in einem Mehrfamilienhaus am „Alter Rückinger Weg“ (100er-Hausnummern) in eine Wohnung. Zwischen 8.45 Uhr und 15.45 Uhr durchsuchten sie alle Räume nach Wertgegenständen. Anschließend flüchteten sie mit Bargeld und Edelmetallen. Informationen über die Höhe des Sachschadens liegen derzeit nicht vor. Das Fachkommissariat in Hanau hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06181 100-123.
3. Einbruch in Vereinsheim: Zeugen werden gesucht! – Hanau
(fg) Unbekannte brachen zwischen Montagmorgen, 0.05 Uhr, und Dienstagabend, 23.50 Uhr, in das Vereinsheim auf einer Sportanlage in der Straße „In den Tannen“ ein. Zuerst versuchten die Täter, eine Tür auf der Rückseite des Gebäudes aufzuhebeln, was jedoch fehlschlug. Dann kletterten sie durch ein aufgehebeltes Fenster in den Innenraum und durchsuchten Schränke und Kisten. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten sie nichts. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 zu melden.
4. Fahrraddiebstahl aus Kellerverschlag: Zeugen werden gesucht! – Maintal / Bischofsheim
(fg) Unbekannte drangen in Bischofsheim in der Adalbert-Stifter-Straße (30er-Hausnummern) in einen Kellerverschlag eines Mehrfamilienhauses ein und stahlen ein Fahrrad. Es ist noch unklar, wie die Täter in das Haus gelangten. Der Kellerverschlag wurde aufgebrochen und das Cube Aim Pro wurde gestohlen. Der Sachschaden wird auf etwa 50 Euro geschätzt. Das Fahrrad hat einen Wert von mehreren hundert Euro. Der Diebstahl ereignete sich zwischen Sonntag und Dienstagabend; eine genaue Zeitangabe ist nicht möglich.
Bitte melden Sie sich unter der Rufnummer 06181 4302-0 bei der Polizeistation in Maintal, wenn Sie Zeuge waren.
5. Einbruch in mehrere Gartenlauben: Zeugen werden gesucht – Rodenbach
(cb) In einer Kleingartenanlage am „Am Friedhof“ brachen Unbekannte zwischen Dienstag, 18 Uhr, und Mittwoch, 9.40 Uhr, mindestens fünf Gartenlauben gewaltsam auf. Sie entwendeten verschiedene Werkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro aus den Hütten. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06181 100-120 in Hanau an die Ermittler zu wenden.
6. Wer hat die Blumentafeln beschädigt? – Schlüchtern
(cb) Unbekannte zerstörten zwei Blumentafeln, die am Zaun einer Kindertagesstätte in der Krämerstraße (einstellige Hausnummern) angebracht waren, und verursachten einen Sachschaden von etwa 80 Euro. Die Tat ereignete sich zwischen Freitag, 20 Uhr, und Montagmorgen, 7 Uhr. Hinweise nimmt die Polizeistation Schlüchtern unter der Rufnummer 06661 96101-1 entgegen.
Offenbach, 02.10.2025, Pressestelle, Felix Geis
Quelle: Presseportal








