Am Sonntagnachmittag kam es zu sexuellen Belästigungen in der Wiesbadener Innenstadt. Die Polizei ermittelt und nimmt Hinweise entgegen.
Mainz-Kastel: Auseinandersetzungen in Wiesbaden

Wiesbaden (ost)
1. Zwischenfall in der Rampenstraße, Mainz-Kastel, Rampenstraße, 01.03.2025, 16.55 Uhr,
(pl)Am Samstagnachmittag kam es vor einem Supermarkt in der Rampenstraße in Mainz-Kastel zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern im Alter von 24 und 26 Jahren. Die beiden Männer gerieten gegen 16.55 Uhr in Streit, der schließlich zu einer handfesten Auseinandersetzung führte. Neben Schlägen und einem Kopfstoß soll auch ein Stein als Waffe eingesetzt worden sein. Ein Passant griff ein und beendete die Auseinandersetzung. Der 24-Jährige musste aufgrund seiner Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-2240.
2. Attacke auf Barpersonal,
Mainz-Kastel, Steinern Straße, 03.03.2025, 00.50 Uhr,
(pl)Mitarbeitende einer Bar in der Steinern Straße in Mainz-Kastel wurden in der Nacht zum Montag im Gastraum von einer unbekannten Anzahl von Personen angegriffen. Nach vorangegangenen Streitigkeiten sollen die Angreifer aus einer Gruppe von 10-15 Personen auf die Opfer eingeschlagen haben. Eine Bedienung wurde am Kopf verletzt. Es wurden auch Drohungen und Beleidigungen gegen das Personal ausgesprochen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (0611) 345-2240 entgegen.
3. Angriff mit Pfefferspray,
Wiesbaden, Wagemannstraße, 02.03.2025, 23.20 Uhr,
(pl)Ein Unbekannter versprühte spät am Sonntagabend vor einer Bar in der Wagemannstraße Pfefferspray. Der etwa 30-jährige Mann durfte die Bar nicht betreten. Daher sprühte er gegen 23.20 Uhr mit einem Reizstoffsprühgerät auf die Menschen vor der Bar und schlug einer Person ins Gesicht. Der Angreifer wurde als ca. 30 Jahre alt, 1,80-1,90 Meter groß, mit dunklen Haaren und Bart beschrieben. Er trug eine Collegejacke mit gelber Aufschrift. Hinweise nimmt das 1. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2140 entgegen.
4. Überfall auf dem Heimweg,
Wiesbaden, Wagemannstraße, 03.03.2025, 01.35 Uhr,
(pl)In der Nacht zum Montag wurden zwei Frauen im Alter von 20 und 21 Jahren in der Wagemannstraße angegriffen. Die beiden Frauen waren gegen 01.35 Uhr auf dem Heimweg, als eine Gruppe von 4-5 Männern auf sie zukam. Einer aus der Gruppe griff die Frauen an, schlug eine von ihnen und raubte ihr das Handy. Hinweise nimmt das 1. Polizeirevier in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-2140 entgegen.
5. Sexuelle Belästigung in der Wiesbadener Innenstadt, Wiesbaden, Innenstadtbereich, 02.03.2025, 16.05 Uhr bis 19.11 Uhr,
(pl)Am Sonntagnachmittag kam es in der Wiesbadener Innenstadt zu mehreren Fällen sexueller Belästigung. Ein 58-jähriger Mann manipulierte zunächst vor einer Bankfiliale in der Rheinstraße gegen 16.05 Uhr und später im Bus der Linie 4 in der Bahnhofstraße gegen 16.35 Uhr vor Kindern an seinem Geschlechtsteil. Die Polizei nahm den Mann fest. Eine 14-jährige Jugendliche wurde in der Spiegelgasse gegen 16.30 Uhr von einem Unbekannten unsittlich berührt und geküsst. Ein 56-jähriger Mann umarmte und küsste einen 12-jährigen Jungen auf dem Platz der deutschen Einheit gegen 18.15 Uhr. Eine 23-jährige Frau wurde auf dem Marktplatz zwischen 18.10 Uhr und 19.10 Uhr von einem 42-jährigen Mann belästigt. Hinweise nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
6. Einbrüche in Friseurgeschäft und Gaststätte, Wiesbaden, 27.02.2025 bis 28.02.2025,
(pl)Zwischen Donnerstag und Freitag wurden in der Söhnleinstraße eine Gaststätte und in der Dotzheimer Straße ein Friseurgeschäft von Einbrechern heimgesucht. Die Täter gelangten durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster in die Gaststätte, durchsuchten sie und flüchteten ohne Diebesgut. Im Friseurgeschäft hatten es die Täter auf Bargeld abgesehen. Der Einbruch erfolgte am frühen Freitagmorgen gegen 05.25 Uhr. Hinweise nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
Quelle: Presseportal