Ein Unbekannter hat einen Mann bedroht, geschlagen und beraubt. Der Täter ist flüchtig, Beschreibung vorhanden. Hinweise an die Kriminalpolizei.
Mainz-Kastel: Bedroht, geschlagen und beklaut

Wiesbaden (ost)
1. Angegriffen, misshandelt und bestohlen,
Wiesbaden, Dotzheimer Straße, Samstag, 04.10.2025, 15:15 Uhr
(fp)Am Samstagmittag wurde ein 42-jähriger Wiesbadener in der Dotzheimer Straße von einem Unbekannten bedroht und geschlagen. Der Mann saß vor einem Supermarkt, als der Täter ihn ansprach. Plötzlich griff er den Wiesbadener an, schlug ihm ins Gesicht, riss ihm die Sonnenbrille herunter und floh dann mit der Brille als Beute. Der Täter wird als ca. 165 cm groß und dünn beschrieben. Er hatte schwarze Locken und eine dunkle Hautfarbe. Er trug dunkle Kleidung.
Hinweise werden von der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegengenommen.
2. Einbruch in Keller,
Wiesbaden, Nettelbeckstraße, Mittwoch, 01.10.2025, 14:30 Uhr bis Donnerstag, 02.10.2025, 19:30 Uhr
(fp)Zwischen Mittwochmittag und Donnerstagabend wurde in der Nettelbeckstraße in einen Keller eingebrochen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in die Kellerräume des Mehrfamilienhauses. Dort brachen sie gewaltsam vier Kellerabteile auf und stahlen einen E-Scooter der Marke Segway, Modell Ninebot aus einem der Abteile, bevor sie unerkannt flüchteten. Der Roller hatte zuletzt das Kennzeichen „413 SFI 2025“.
Hinweise nimmt das 4. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611) 345-2440 entgegen.
3. Fahrraddiebstahl,
Mainz-Kastel, Eisenbahnstraße, Donnerstag, 02.10.2025, 07:40 Uhr bis 17:30 Uhr
(fp)Am Dienstag wurde ein Fahrrad aus der Eisenbahnstraße in Mainz-Kastel gestohlen. Die Täter entwendeten das Canyon-Fahrrad, Modell Grail SL7, das mit einem Schloss an einem Fahrradständer gesichert war, auf unbekannte Weise.
Zeugen werden gebeten, sich mit dem 4. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2440 in Verbindung zu setzen.
4. Mehrere E-Scooter gestohlen,
Wiesbaden, Mittwoch, 01.10.2025, 08:30 Uhr bis Samstag, 04.10.2025, 00:30 Uhr
(fp)Zwischen Mittwoch und Samstag wurden in Wiesbaden mehrere E-Scooter gestohlen. Am Mittwoch zwischen 08:30 Uhr und 12:30 Uhr wurde ein rot/schwarzer Segway-Roller, Modell ZT39, vor einem Supermarkt in der Bleichstraße gestohlen. Der Roller hatte zuletzt das Kennzeichen „252PZR“. Am Samstag zwischen 00:00 Uhr und 00:30 Uhr stahlen die Täter einen schwarzen Segway-Roller, Modell G3DEII, der vor einer Spielbank abgestellt war. Das Kennzeichen des Rollers ist unbekannt.
Hinweise nimmt das 5. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2540 entgegen.
5. Sperrmüll in Brand gesetzt,
Wiesbaden, Biegerstraße, Freitag, 03.10.2025, 03:30 Uhr
(fp)In den frühen Morgenstunden des Freitags wurde gemeldet, dass Sperrmüll in der Biegerstraße brennen würde. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf nahegelegene Fahrzeuge und Wohnhäuser übergreifen. Die Ursache des Brandes ist bisher unbekannt. Die Kriminalpolizei in Wiesbaden hat Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle ausmacht. Unter dem Einfluss berauschender Mittel gab es 1.164 Unfälle, was 0,8% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. In Ortslagen innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








