Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mainz-Kastel: Einbruchserie in Wiesbaden-Dotzheim

Zwischen Sonntag- und Montagabend kam es zu mehreren Wohnungseinbrüchen in Wiesbaden-Dotzheim. Täter stiegen auf Balkone, durchsuchten Räume und entwendeten Bargeld.

Foto: Depositphotos

Wiesbaden (ost)

1. Mehrere Einbrüche in Wiesbaden-Dotzheim, Wiesbaden, Helmholtzstraße und Karrnweg, Sonntag, 19.01.2025, 17:30 Uhr – Montag, 20.01.2025, 20:20 Uhr (mm) Zwischen Sonntagabend und Montagabend ereigneten sich in Wiesbaden-Dotzheim mehrere weitere Wohnungseinbrüche. Ein Täter stieg zwischen 17:30 Uhr am Sonntagabend und 20:20 Uhr am Montagabend auf den Balkon einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Karrnweg. Nachdem er erfolglos versucht hatte, das Küchenfenster aufzuhebeln, schlug er es mit einem Stein ein und drang so in die Wohnung ein. Im Inneren durchsuchte er alle Räume und stahl Bargeld. Anschließend flüchtete er unerkannt. Am Montagabend zwischen 17:15 Uhr und 18:45 Uhr gelangte ein Täter auf den Balkon einer Erdgeschosswohnung in der Helmholtzstraße. Dort brach er die Balkontür auf und durchsuchte alle Räume der Wohnung. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unbekannt. Danach floh der Täter auf dem gleichen Weg. Eine aufmerksame Nachbarin sah zu dieser Zeit eine unbekannte Person im Garten stehen. Sie konnte ihn als männlich und 1,65 Meter groß beschreiben. Die Person war dunkel gekleidet, trug eine dicke Jacke und eine schwarze Mütze. Ein weiterer versuchter Einbruchdiebstahl ereignete sich am Montagabend zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr im Nachbarhaus. Der Täter begab sich auf die Terrasse des Mehrfamilienhauses und versuchte, die Glasscheibe der Terrassentür einzuschlagen. Dies gelang ihm nicht, also brach er sein Vorhaben ab und flüchtete unerkannt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

2. Zigarettenautomat gewaltsam geöffnet, Mainz-Kastel, Jakob-Schick-Straße, Montag, 20.01.2025, 08:00 Uhr – 14:15 Uhr (mm) Am Montag brach ein Täter in Wiesbaden einen Zigarettenautomaten auf. Zwischen 08:00 Uhr am Montagmorgen und 14:15 Uhr öffnete der Täter gewaltsam die Tür des Automaten in der Jakob-Schick-Straße. Außerdem beschädigte er die Schließvorrichtung. Der Täter entwendete Zigaretten und die Kassette mit dem Bargeld aus dem Automaten. Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe des 2. Polizeireviers unter der Telefonnummer (0611) 345-2240 entgegen.

3. Handwerkerfahrzeug aufgebrochen und Werkzeug gestohlen, Wiesbaden, Nauroder Straße, Donnerstag, 09.01.2025, 16:00 Uhr – Montag, 20.01.2025, 07:30 Uhr (mm) In den letzten zehn Tagen wurde in Wiesbaden ein Handwerkerfahrzeug aufgebrochen und professionelles Werkzeug im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Der 41-jährige Mitarbeiter hatte das Fahrzeug am Donnerstag, 09.01.2025, gegen 16:00 Uhr in der Nauroder Straße gegenüber der Hausnummer 10 abgestellt. Als er am Montag, 20.01.2025, um 07:30 Uhr zum Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass es gewaltsam geöffnet worden war. Der Täter entwendete mehrere Baumaschinen und Werkzeuge aus dem Fahrzeuginnenraum. Hinweise zum Täter richten Sie bitte an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0.

4. Wohnwagen aufgebrochen und durchsucht, Wiesbaden, Thorwaldsenanlage, Montag, 20.01.2025 (mm) Ein Täter brach in Wiesbaden einen Wohnwagen auf und durchsuchte ihn. Eine aufmerksame 44-jährige Anwohnerin aus der Thorwaldsenanlage bemerkte am Montagmorgen gegen 09:45 Uhr einen Wohnwagen, bei dem die Tür aufgebrochen worden war. Die hinzugezogenen Polizisten stellten fest, dass der Täter alle Schränke im Inneren geöffnet und durchsucht hatte. Der Besitzer des Wohnwagens konnte bisher nicht erreicht werden, daher ist unklar, wie lange der Wohnwagen abgestellt war und ob der Täter etwas gestohlen hat. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-2140 mit dem 1. Polizeirevier in Verbindung zu setzen.

5. Falsche Dachdecker werden von 59-jähriger Frau abgewiesen, Wiesbaden, Fliederweg, Freitag, 17.01.2025, 10:30 Uhr und Montag, 20.01.2025, 13:29 Uhr (mm) Ein angeblicher Handwerker klingelte zuerst am Freitag und dann am Montag bei einer 59-jährigen Frau in Wiesbaden und bot an, lose Dachziegel auf ihrem Dach auszutauschen. Das erste Mal klingelte der Mann am Freitag gegen 10:30 Uhr an ihrer Haustür im Fliederweg und gab sich als Dachdecker aus. Ein weiteres Mal klingelte er am Montag um 13:29 Uhr. Beide Male wies die Frau den Mann ab, da sie keine Kenntnis von einem solchen Schaden hatte. Sie beschreibt den Mann als 1,80 Meter groß und etwa 30 Jahre alt. Er hatte dunkle, wellige, kurze Haare und sprach mit osteuropäischem Akzent. Er trug ein schwarzes Oberteil und eine graue Arbeitshose. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 im Jahr 2023 nahezu konstant im Vergleich zu 569 im Jahr 2022. Die meisten Verdächtigen waren männlich, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 498 auf 511 stieg. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24