Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mainz-Kastel: Polizeieinsatz in Wiesbaden

Ein 25-jähriger Mann leistet Widerstand gegen Polizeibeamte und wird in Gewahrsam genommen. Ein Beamter wird dabei leicht verletzt.

Foto: Depositphotos

Wiesbaden (ost)

1. Angriff auf Polizeibeamte – Ausführung eines Haftbefehls Wiesbaden, Wagemannstraße, Samstag, 13.09.2025, 05:30 Uhr (pk) Am Samstagmorgen ereignete sich gegen 05:30 Uhr in der Wagemannstraße in Wiesbaden ein Vorfall mit der Polizei, nachdem ein 25-jähriger Mann seine Jacke in einer Gaststätte verloren hatte und daraufhin gegenüber dem Personal verbal aggressiv wurde. Die alarmierte Streife traf den stark betrunkenen Mann vor der Kneipe an, erklärte ihm erneut die Situation und wies ihn auf die regulären Öffnungszeiten der Gaststätte hin. Danach kehrten die Beamten zur Dienststelle zurück. Kurz darauf erschien der 25-Jährige selbst auf der Polizeiwache und erklärte erneut seinen Standpunkt. Trotz wiederholter Erklärungen der Beamten zeigte er keine Einsicht und folgte einer ausgesprochenen Platzverweisung nicht. Als die Platzverweisung schließlich durchgesetzt werden sollte, leistete der Mann Widerstand und musste in Gewahrsam genommen werden. Dabei wurde ein 24-jähriger Beamter leicht verletzt. Es stellte sich auch heraus, dass gegen den 25-jährigen Beschuldigten ein offener Haftbefehl vorlag. Er wurde daraufhin in die JVA gebracht.

2. Portemonnaie gewaltsam gestohlen

Wiesbaden, Wagenmannstraße Samstag, 13.09.2025, 07:59 Uhr (pk) Am Samstagmorgen kam es in der Wagemannstraße in Wiesbaden zu einem Vorfall, bei dem ein 25-jähriger Mann verletzt wurde. Gegen 07:59 Uhr wurde das Opfer von einer Gruppe mit einem Reizstoffsprühgerät besprüht. Danach wurde ihm gewaltsam die Geldbörse aus seiner Umhängetasche gestohlen. Nach Zeugenaussagen hatten alle Täter einen nordafrikanischen Phänotyp. Sie wurden als männlich mit schwarzen Haaren und weißer Kleidung beschrieben. Die Täter flüchteten nach der Tat in unbekannte Richtung. Eine sofortige Fahndung blieb bisher erfolglos. Der 25-Jährige wurde zum 1. Polizeirevier gebracht, wo die Beamten Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiteten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu melden.

3. Konflikt im Handygeschäft – Leicht verletzter Polizeibeamter Wiesbaden, Innenstadt Samstag, 13.09.2025, 14:00 Uhr (pk) Am Samstagnachmittag kam es gegen 14:00 Uhr in einem Handygeschäft in der Wiesbadener Innenstadt zu einem Vorfall mit der Polizei, nachdem ein 32-jähriger Mann trotz mehrfacher Aufforderung den Laden nicht verlassen wollte. Zuvor hatte er sich über den Service des Personals beschwert und weigerte sich auch nach entsprechenden Hinweisen der Mitarbeiter, das Geschäft zu verlassen. Die herbeigerufene Polizeistreife versuchte mehrmals, dem Mann zu erklären, dass die Mitarbeiter ihm derzeit nicht helfen konnten. Trotz eines ausgesprochenen Platzverweises blieb er stur. Als die Beamten den 32-Jährigen aus dem Laden bringen wollten, wehrte er sich und musste zu Boden gebracht werden. Danach wurde er zur Dienststelle gebracht. Dort wehrte er sich erneut und verhielt sich aggressiv. Dabei wurde ein 31-jähriger Polizeibeamter leicht verletzt. Außerdem versuchte der Festgenommene, einen anderen Beamten anzuspucken. Gegen den 32-Jährigen wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

4. Streitigkeiten und Bedrohung mit Küchenmesser, Wiesbaden, Mainz-Kastel, Brückenkopf Samstag, 13.09.2025, 21:40 Uhr (cho) Am Samstagabend kam es im Bereich Rheinufer/Brückenkopf zu Auseinandersetzungen zwischen zwei Männern, bei denen einer ein Küchenmesser zog und den anderen bedrohte. Zwei Zeugen konnten aus der Ferne beobachten, wie zwei Männer am Rheinufer, direkt unter der Theodor-Heuss-Brücke (Brückenkopf), zunächst in verbale Streitigkeiten gerieten. Dabei zog einer von ihnen ein langes Messer aus der Hosentasche und hielt es dem anderen vor. Danach liefen beide in unbekannte Richtung davon. Der Beschuldigte mit dem Messer wurde im Rahmen der Fahndung in der Nähe angetroffen und festgenommen. Er verbrachte den Rest der Nacht in Polizeigewahrsam. Der Geschädigte konnte trotz intensiver Fahndung nicht gefunden werden. Er soll etwa 175-180 cm groß gewesen sein und eine nordafrikanische Erscheinung mit dunkler Hautfarbe gehabt haben. Er hatte kurze schwarze Haare. Auffällig war, dass er kein T-Shirt trug. Der Geschädigte oder Personen mit Hinweisen auf ihn werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-2240 mit dem 2. Polizeirevier in Verbindung zu setzen.

5. Kontrollmaßnahmen „Gemeinsam Sicheres Wiesbaden“, Wiesbaden, Freitag, 12.09.2025, 17:00 Uhr bis Samstag, 13.09.2025, 02:30 Uhr und Samstag, 13.09.2025, 17:00 Uhr bis Sonntag, 14.09.2025, 02:15 Uhr (cho) Auch an diesem Wochenende fanden im Rahmen des Konzepts „Sicheres Wiesbaden“ erneut gemeinsame Kontrollen von Landespolizei und Stadtpolizei statt. Im Fokus standen die Bereiche rund um den Hauptbahnhof (Lilli, Reisinger Anlage) sowie die Fußgängerzone, die Helenenstraße und die Straße Am Parkfeld in Biebrich. Die Einsatzkräfte unterstützten außerdem die Wiesbadener Polizeireviere. Insgesamt wurden bei den Kontrollen 61 Personen angetroffen und überprüft. Glücklicherweise wurden an diesem Wochenende keine schwerwiegenden Verstöße festgestellt.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24