Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mainz-Kastel: Polizeimeldungen in Wiesbaden

Körperverletzung in Ringkirche: Täter gesucht, bitte um Hinweise. Täterbeschreibung vorhanden. Kontakt: 3. Polizeirevier (0611) 345-2340.

Foto: Depositphotos

Wiesbaden (ost)

1. Verletzung des Körpers,

Wiesbaden, An der Ringkirche, Mittwoch, 17.09.2025, 18:00 Uhr

(fp)Ein Fall von Körperverletzung ereignete sich am Mittwochabend im Bereich der Ringkirche in Wiesbaden. Nach einer anfänglichen verbalen Auseinandersetzung schlug ein männlicher Angreifer einem 54-jährigen Wiesbadener mehrmals mit der Faust ins Gesicht. Der Täter wird als etwa 30 Jahre alt und etwa 185 cm groß beschrieben. Er soll glatte dunkelblonde Haare gehabt haben. Er trug ein olivgrünes Oberteil und eine blaue Jeans. Außerdem hatte er einen grauen Rucksack dabei.

Hinweise werden vom 3. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611) 345-2340 entgegengenommen.

2. Einbruch in eine Praxis,

Wiesbaden, Waldstraße, Dienstag, 16.09.2025, 18:00 Uhr bis Mittwoch, 17.09.2025, 07:35 Uhr

(fp)Unbekannte drangen in der Nacht zum Mittwoch in eine Praxis in der Waldstraße ein und stahlen Bargeld. Die Täter brachen ein Fenster der Räumlichkeiten auf, um Zugang zu erhalten. Nachdem sie Bargeld aus dem Empfangsbereich gestohlen hatten, flüchteten sie unerkannt.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

3. Werkzeugdiebstahl,

Mainz-Kastel, Wiesbadener Straße, Montag, 15.09.2025, 17:30 Uhr bis Dienstag, 16.09.2025, 07:30 Uhr

(fp)Verschiedenes Werkzeug wurde zwischen Montagabend und Dienstagmorgen von einer Baustelle in der Wiesbadener Straße in Mainz-Kastel gestohlen. Die unbekannten Täter verschafften sich auf noch unbekannte Weise Zugang zum Werkzeuglager der Baustelle. Sie stahlen verschiedene Werkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro. Die Täter sind spurlos verschwunden.

Das 3. Polizeirevier ermittelt und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

4. Gestohlener BMW gefunden,

Wiesbaden, Münchener Straße, Dienstag, 16.09.2025, 21:00 Uhr bis Mittwoch, 17.09.2025, 07:30 Uhr

(fp)In der Nacht zum Mittwoch wurde ein BMW in der Münchener Straße gestohlen. Unbekannte konnten die Sicherheitsvorkehrungen des weißen BMW 525d xDrive überwinden und das Fahrzeug stehlen. Bei den ersten Ermittlungen wurde das Fahrzeug am Mittwochmorgen um 11:25 Uhr in Hattersheim in der Lindenstraße gefunden. An dem Fahrzeug waren gefälschte Kennzeichen „WOR-GM 98“ angebracht. Es liegen derzeit keine Hinweise auf die Täter vor.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

5. E-Scooter gestohlen,

Wiesbaden, Luisenstraße, Dienstag, 16.09.2025, 17:15 Uhr bis Mittwoch, 17.09.2025, 04:30 Uhr

(fp)Ein E-Scooter wurde zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen in der Luisenstraße in Wiesbaden gestohlen. Bevor die Täter den XIAOMI Roller vom Typ „4 Ultra“ stahlen, entfernten sie das Kabelschloss, mit dem er an einem Geländer befestigt war. Derzeit liegen keine Hinweise auf die Täter vor.

Das 5. Polizeirevier nimmt Hinweise unter der Rufnummer (0611) 345-2540 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen Männer waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24