Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mainz-Kastel: Überfall mit Messer in Wiesbaden

Ein 26-jähriger Mann wurde von zwei Angreifern geschlagen und mit einem Messer bedroht, bevor Passanten eingriffen und die Täter flüchteten.

Foto: Depositphotos

Wiesbaden (ost)

1. Attackiert und mit einem Messer bedroht,

Wiesbaden, Helenenstraße, Dienstag, 03.12.2024, 20 Uhr

(mb)Ein 26-jähriger Bad Schwalbacher wurde am Dienstagabend in Wiesbaden von zwei Personen angegriffen und mit einem Messer bedroht. Als der Geschädigte gegen 20 Uhr die Helenenstraße entlangging, griffen ihn zwei Männer von hinten unvermittelt an und schlugen auch weiterhin auf ihn ein, nachdem er zu Boden gestürzt war. Zudem holte einer der Angreifer ein Messer hervor, als sich der 26-Jährige wehrte. In diesem Moment gingen Passanten dazwischen, woraufhin die Täter in Richtung Wellritzstraße flüchteten. Der Verletzte begab sich nun zum nahegelegenen 1. Polizeirevier, um den Vorfall zur Anzeige zu bringen. Von einer hinzugerufenen Rettungswagenbesatzung wurde der Bad Schwalbacher erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus verbracht. Beide Angreifer waren etwa 30 Jahre alt und etwa 1,70 m groß. Während einer dunkel gekleidet war, trug der andere eine braune Jacke mit weißem Ansatz an der Kapuze. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit dem 1. Polizeirevier in Wiesbaden unter der Rufnummer (0611) 345-2140 in Verbindung zu setzen.

2. Einbrüche in Wohnungen,

Wiesbaden, Solmsstraße, Lanzstraße und Irenenstraße, Samstag, 30.11.2024, 8 Uhr bis Dienstag, 03.12.2024, 19 Uhr

(mb)Auch in den vergangenen Tagen waren in Wiesbaden erneut Einbrecher unterwegs.

Zwischen Samstagmittag und Dienstagmorgen versuchten die Täter, in einen Bungalow in der Solmsstraße einzudringen. Sie hebten an der Haustür und an einem Fenster, konnten jedoch nicht eindringen, sodass sie unverrichteter Dinge das Gebäude verließen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt.

In der Lanzstraße gelang es Einbrechern zwischen Samstag- und Dienstagmorgen, über ein gewaltsam geöffnetes Fenster in eine Wohnung einzudringen. Dort konnten die Diebe einen der beiden vorgefundenen Tresore mit einem Flexwerkzeug öffnen. Mit Schmuck und Besteck entkamen die Täter unerkannt. Der Schaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.

Am Dienstag betraten Diebe zwischen 14.30 Uhr und 19 Uhr eine Erdgeschosswohnung in der Irenenstraße, nachdem sie eine hintere Balkontür aufgebrochen hatten. Bei der Durchsuchung der Räume nach Wertgegenständen wurden die Kriminellen fündig und flüchteten mit dem gefundenen Bargeld. Auch hier beträgt der Schaden etwa 1.000 Euro.

In allen Fällen hat die Wiesbadener Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer (0611) 345-0 um Hinweise.

3. Kollision zwischen Auto und Motorroller, Wiesbaden, Mainz-Kastel, Hochheimer Straße, Dienstag, 03.12.2024, 16.50 Uhr

(mb)Am Dienstagnachmittag kam es in Wiesbaden bei einem Abbiegevorgang zu einer Kollision zwischen einem Motorroller und einem Auto. Dabei wurden zwei Personen verletzt.

Gegen 16.50 Uhr fuhr ein 18-jähriger Hochheimer mit seinem motorisierten Zweirad und einer 16-jährigen Mitfahrerin die Hochheimer Straße aus Richtung Hochheim entlang und wollte nach links auf die Kommerzienrat-Disch-Brücke abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines entgegenkommenden PKW. Sowohl der Hochheimer als auch seine Beifahrerin stürzten aufgrund des Zusammenstoßes und mussten zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Insassen des Autos blieben unverletzt. Beide Fahrzeuge waren so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 224 auf 216. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 308 auf 267 zurück, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24