Die Polizei sucht Zeugen für ein Überholmanöver, das zu einem Sturz und schweren Verletzungen einer Radfahrerin führte. Hinweise bitte unter 06421/4060.
Marburg-Biedenkopf: Fahrradunfall und Flucht
Giessen (ost)
Weimar- Niederweimar: Suche nach Zeugen nach Unfall mit Fahrradfahrerin und Flucht
Die Polizei bittet um Hinweise von Personen, die am Dienstag, 1. Juli, das Überholmanöver eines weißen Pritschenwagens beobachtet haben, das zu einem Sturz und schweren Verletzungen einer Radfahrerin führte. Gegen 8.50 Uhr war eine 66-jährige Radfahrerin auf der K42 unterwegs, vom Kreisverkehr in Richtung B3 kommend in Richtung Huteweg/ Ortseingang Niederweimar. Ein weißer Pritschenwagen überholte sie von hinten, noch vor der Brücke, wobei der Außenspiegel die Radfahrerin leicht berührte, was zum Sturz führte. Ein Mann stieg aus dem Pritschenwagen aus, sprach die Frau in einer Fremdsprache an, stieg dann wieder ein und fuhr weg. Die Polizei erhielt schnell Hinweise auf den Pritschenwagen und konnte das Fahrzeug in der Nähe kontrollieren. Es waren drei Touristen im Auto, der Fahrer war 48 Jahre alt. Die Polizei sucht Zeugen für weitere Ermittlungen, insbesondere zwei Frauen, die offenbar direkt hinter dem Pritschenwagen in einem PKW fuhren. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 06421/4060 melden.
Cölbe- Schönstadt: Verstellung von Sitz und Gang
Am Sonntagmorgen (29. Juni) rollte ein Fuji Subaru in der Straße Hebertsbach rückwärts gegen den Sockel eines Hauses. Laut bisherigen Ermittlungen setzte sich eine unbekannte Person zwischen 2.30 Uhr und 5.10 Uhr in den vermutlich nicht abgeschlossenen grauen PKW, verstellte den Fahrersitz und den Gang des Automatikgetriebes auf „N“, wodurch das Auto ins Rollen geriet. Es entstand Schaden am Haus und am Auto. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06421/4060.
Bad Endbach- Hartenrod: Beschädigung durch Stein
Am Dienstag, 24. Juni, hörte die Fahrerin eines Ford Eco gegen 12.45 Uhr einen lauten Knall, und später entdeckte sie einen Schaden am Auto. Es wird vermutet, dass Unbekannte Steine nach den Autos warfen oder möglicherweise eine Zwille oder ähnliches benutzten. In der Nähe wurden Steine gefunden, einige lagen auch auf der Straße. Der Schaden am Ford beläuft sich auf etwa 500 Euro. Die Polizei sucht Zeugen: Gab es weitere Autofahrer, denen etwas Ähnliches passiert ist? Hat jemand beobachtet, wie Personen Steine sammelten oder sich in der Gegend aufhielten? Hinweise bitte an die Telefonnummer 06461/92950.
Fronhausen: Motorrad kollidiert mit PKW und fährt weiter
Am Samstag, 28. Juni, berührte ein unbekannter Motorradfahrer einen weißen Citroen C1 und fuhr dann weiter. Der Unfall ereignete sich um 13.30 Uhr, als die 74-jährige Fahrerin des Citroen von der L3048 nach Oberwalgern nach links in die Gladenbacher Straße abbog. Der Motorradfahrer überholte den PKW auf der rechten Seite und kollidierte dabei mit dem Heck, was einen Schaden von 300 Euro verursachte. Die Person auf dem dunklen Motorrad ist bisher unbekannt. Die Polizei in Marburg bittet um Zeugenaussagen unter der Telefonnummer 06421/4060.
Yasmine Scholz, Pressesprecherin
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)