Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Marburg-Biedenkopf: Graffiti und Verkehrsunfallflucht

Unbekannte sprühten Graffiti in Dautphetal-Friedensdorf, während ein schwarzer Pkw in Marburg im Vorbeifahren einen Nissan streifte. Hinweise erbeten.

Foto: Depositphotos

Marburg-Biedenkopf (ost)

Dautphetal-Friedensdorf: Vandalismus mit Graffiti

In der Rathausstraße haben Unbekannte über eine Strecke von etwa 500 Metern mehrere Graffiti auf den Asphalt, zwei Abfallcontainer und einen Stromverteilerkasten gesprüht. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Neben Hakenkreuzen wurden auch Schriftzüge und Symbole mit schwarzer Farbe aufgebracht. Wer kann Hinweise zu den Tätern geben, die zwischen Sonntagabend (28.07.2024), 18:00 Uhr und Montagmorgen (29.07.2024), 07:40 Uhr aktiv waren? Wer hat sonstige Informationen? Zeugen werden gebeten, sich mit dem Staatsschutz der Marburger Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 06421/4060 in Verbindung zu setzen.

Marburg- Unfall beim Vorbeifahren

Nach einer Fahrerflucht am Freitag (26.07.2024) im Zwetschenweg bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Ein schwarzes Auto fuhr um 16:45 Uhr von der Gisselberger Straße in Richtung Leopold-Lucas-Straße. Die hintere Tür auf der Beifahrerseite sowie die Heckklappe des Fahrzeugs waren geöffnet. Beim Vorbeifahren streifte das Auto einen grauen Nissan, der am rechten Fahrbahnrand geparkt war, und verursachte einen Schaden von 500 Euro am linken hinteren Kotflügel des Micras. Hinweise zum Fahrer oder Fahrzeug des Unfalls bitte an die Polizeistation Marburg: (Telefonnummer 06421/4060).

Kerstin Müller, Sprecherin der Pressestelle

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.202 Fällen registriert, was 0,88% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168 Fälle, was 80,46% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 90.136 Unfälle (65,83%), außerorts (ohne Autobahnen) 32.117 Unfälle (23,45%) und auf Autobahnen 14.678 Unfälle (10,72%). Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 136.931
Unfälle mit Personenschaden 19.155
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.406
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.202
Übrige Sachschadensunfälle 110.168
Ortslage – innerorts 90.136
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 32.117
Ortslage – auf Autobahnen 14.678
Getötete 208
Schwerverletzte 3.878
Leichtverletzte 20.881

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24