Polizei sucht Zeugen nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen und Männern, die leicht verletzt wurden.
Marburg-Biedenkopf: Jugendliche greifen Männer in Grünanlage an

Giessen (ost)
Wetter: Jugendliche attackieren Männer in Park
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise für einen Vorfall gestern Abend (7. Oktober) gegen 18 Uhr in Wetter in der Bahnhofstraße, bei dem mehrere Personen in eine körperliche Auseinandersetzung verwickelt waren.
Zwei Männer im Alter von 31 und 39 Jahren spazierten durch den Park. Als sie in der Nähe der Bäckerei Schäfer waren, trafen sie auf zwei Jugendliche. Es entstand ein Streitgespräch zwischen den vier Personen. Einer der Jugendlichen griff den 39-Jährigen an, was zu einem Handgemenge führte, bei dem einer der jungen Männer dem 31-Jährigen gegen den Kopf trat. Die beiden Opfer versuchten zu fliehen und rannten weg. Zwei weitere Täter kamen dazu und warfen Steine auf die Flüchtenden. Dabei erlitten sie leichte Verletzungen durch Schläge, Tritte und Steinwürfe.
Den Aussagen der Opfer zufolge sollen die vier Täter männlich sein und zwischen 14 und 15 Jahren alt. Zwei der Angreifer haben eine dunkle Hautfarbe. Einer hatte lange Locken, der andere schwarze Haare und trug einen grünen Hoodie.
Zeugen, die den Vorfall im Park beobachtet haben und Informationen zu den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Marburg unter der Telefonnummer (06421) 4060 zu melden.
Lahntal-Sterzhausen: Zwei Personen leicht verletzt nach Auffahrunfall
Zwei Leichtverletzte und zwei beschädigte Golfs, das ist die Bilanz eines Auffahrunfalls gestern Abend (07. Oktober) gegen 18.15 Uhr in Sterzhausen.
Beide Fahrerinnen fuhren auf der Wittgensteiner Straße von Goßfelden in Richtung Caldern. Die 56-jährige Fahrerin hielt mit ihrem grauen VW Golf an der roten Ampel im Kreuzungsbereich Wittgensteiner Straße / Oberdorfer Straße.
Die 67-jährige Fahrerin mit ihrem grauen Golf Plus befand sich hinter ihr. An der Ampel konnte sie nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf das Heck der 56-jährigen Marburgerin auf. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Alisa Jockel
Pressesprecherin
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








