Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Marburg-Biedenkopf: Unterführung beschmiert

Ein Zeuge informierte die Polizei über Farbschmierereien an einer Unterführung in Wohratal. Unbekannte sprühten ein Hakenkreuz und Parolen an die Wände.

Foto: Unsplash

Giessen (ost)

Wohratal-Wohra: Unterführung mit Hakenkreuz und nationalsozialistischen Parolen besudelt

Ein Augenzeuge informierte gestern Morgen (13. Oktober) gegen 9 Uhr die Polizei über Farbschmierereien an den Mauern einer Unterführung in Wohra. Betroffen ist die Unterführung unter der Landstraße 3087 im Heimbacher Weg. Unbekannte haben ein Hakenkreuz sowie nationalsozialistische Parolen an die Wände gesprüht. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Der Staatsschutz der Polizei führt die Ermittlungen durch. Hinweise werden von der Polizei in Stadtallendorf unter der Telefonnummer (06428) 93050 erbeten.

Marburg: Zerbrochene Mensascheibe

Gestern Abend (13. Oktober) gegen 18.30 Uhr ereignete sich in der Straße „Erlenring“ eine Sachbeschädigung an einem Universitätsgebäude. Ein Unbekannter hat eine Fensterscheibe eines Nebengebäudes der Mensa eingeschlagen. Der Schaden wird auf ungefähr 500 Euro geschätzt. Die Polizei hat eine Beschreibung des Täters vorliegen, laut der er männlich ist, etwa 20 Jahre alt und ungefähr 170 cm groß. Er hat eine normale Statur, einen Kinn- und Oberlippenbart sowie braune lockige kurze Haare. Er trug ein rotes Oberteil und darüber eine schwarze Weste. Die Polizei sucht nach Zeugen und fragt: Wer hat gestern Abend im Bereich der Mensa verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt? Insbesondere werden Zeugen gesucht, die Hinweise auf den beschriebenen Täter geben können. Sie werden gebeten, die Polizei in Marburg unter der Telefonnummer (06421) 4060 zu kontaktieren.

Fronhausen-Hassenhausen: Wäschetrockner fängt Feuer

Die Polizei geht derzeit davon aus, dass ein technischer Defekt an einem Wäschetrockner gestern Mittag (13. Oktober) in einem Wohnhaus in der Straße „Am Spielplatz“ zu einem Brand geführt hat. Um 14 Uhr informierte die Rettungsleitstelle die Polizei über den brennenden Trockner in der Waschküche. Die Feuerwehr hat das Feuer schnell gelöscht. Es gab keine Verletzten. Da die Waschküche vom Haupthaus abgetrennt ist, war das Wohnhaus nicht betroffen. Der Schaden wird derzeit auf einen mindestens fünfstelligen Euro-Betrag geschätzt.

Alisa Jockel

Pressesprecherin

Quelle: Presseportal

nf24