Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Marburg-Biedenkopf: Vandalismus und Diebstahl

Ein Unbekannter schlug am Donnerstagvormittag zwischen 08:55 Uhr und 10:25 Uhr in Marburg an zwei Autos Scheiben ein und durchsuchte die Fahrzeuge. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto: Depositphotos

Giessen (ost)

Marburg: Zwei Autofenster am Vormittag eingeschlagen

Am Donnerstagmorgen (25.09.2025) hat eine unbekannte Person zwischen 08:55 Uhr und 10:25 Uhr in der Lahnstraße in Marburg die Fenster von zwei Autos eingeschlagen und die Fahrzeuge durchsucht. Die betroffenen Fahrzeuge waren zwei weiße VW Up!. Aus einem der Autos hat der Dieb eine Handtasche entwendet, die im Fußraum lag und von Kleidungsstücken verdeckt war. In der Handtasche befanden sich Ausweisdokumente, Bankkarten und Bargeld. Außerdem hat der Täter kurz nach der Tat die Bankkarten für mehrere Zahlungen genutzt. Im anderen Auto wurde nichts gestohlen. Personen, die verdächtige Aktivitäten am Donnerstagmorgen in der Lahnstraße beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Marburg in Verbindung zu setzen (Tel.: 06421 4060).

Es wird empfohlen, keine Wertgegenstände im Auto zu lassen. Sichtbare Gegenstände im Inneren des Fahrzeugs, selbst wenn es nur Kleingeld in der Mittelkonsole für den Parkscheinautomaten ist, können Diebe anziehen.

Neustadt: Alarm ausgelöst

Kurz nach 02:00 Uhr betraten Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag (25.09.2025) ein Grundstück in der Sudetenstraße in Neustadt. Beim Öffnen der unverschlossenen Garage neben einem Einfamilienhaus lösten sie einen Alarm aus und flüchteten. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, werden gebeten, Hinweise unter Tel.: 06428 93050 zu geben.

Stadtallendorf: Ampel beschädigt und geflüchtet

Um 13:10 Uhr erhielt die Polizei in Stadtallendorf am Mittwoch (24.09.2025) die Meldung über eine beschädigte Fußgängerampel an der Ecke Waldstraße und Robert-Schumann-Straße. Ein unbekannter Fahrer war zuvor mit seinem Fahrzeug, wahrscheinlich einem Lkw, gegen die Ampel gefahren. Die Polizei sucht nach Zeugen des Unfalls, die Informationen über den Verursacher geben können. Zeugen können sich telefonisch unter 06428 93050 an die Polizeistation Stadtallendorf wenden.

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24