Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Marburg: Brandserie in der Silvesternacht

Unbekannte beschädigen Müllcontainer, Briefkasten und Pkw, Mann mit Reizgas besprüht, Einbrecher stehlen Tresor.

Foto: Depositphotos

Marburg-Biedenkopf (ost)

Marburg: Brand beschädigt Müllcontainer

An der Richtsberg-Gesamtschule in Marburg haben Unbekannte zwischen Dienstag (31.12.2024) und Mittwoch (01.01.2025), 13:40 Uhr elf Müllcontainer und die Seitenwand einer freistehenden Garage durch Feuer beschädigt. Der Schaden beträgt 10.000 EUR. Hinweise nimmt die Marburger Polizei unter Tel.: 06421 4060 entgegen.

Marburg: Explosion beschädigt Briefkasten

Zwischen Dienstag (31.12.2024), 20:00 Uhr und Mittwoch (01.01.2025), 08:20 Uhr sprengten Unbekannte vermutlich mit einem Feuerwerkskörper einen Briefkasten an einem Mehrfamilienhaus in der Sfaxer Straße in Marburg. Dabei wurden auch eine Tür und eine Deckenleuchte beschädigt. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Hinweise auf die Täter geben können (Tel.: 06421 4060).

Marburg: Auto nach Feuer zerstört

In der Silvesternacht gerieten zwischen 01:00 Uhr und 06:25 Uhr in der Sommerstraße in Cappel drei Mülltonnen in Brand. Die Behälter brannten vollständig aus. Das Feuer beschädigte auch eine angrenzende Garage. Außerdem griffen die Flammen auf ein neben den Mülltonnen parkendes Auto über. An dem Sharan entstand Totalschaden. Der Gesamtschaden wird auf 17.000 EUR geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung und bittet um telefonische Hinweise unter 06421 4060.

Marburg: Angriff mit Reizgas

Vor einer Bar in der Straße „Hirschberg“ besprühte am frühen Neujahrsmorgen gegen 05:20 Uhr ein Unbekannter einen 28-Jährigen aus Amöneburg mit Reizgas. Der 28-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Der Täter flüchtete. Er wird als circa 30 Jahre alt, etwa 170 cm groß, mit kurzen roten Haaren und einem roten Bart beschrieben. Der bislang Unbekannte trug eine schwarze Jacke, blaue Jeans und weiße Schuhe. Zeugen der Tat oder Personen, die Hinweise auf den Gesuchten geben können, werden gebeten sich mit der Polizeistation Marburg unter Tel.: 06421 4060 in Verbindung zu setzen.

Im Zuge der Fahndung nach dem Täter kontrollierte eine Streife der Marburger Polizei gegen 05:30 Uhr in der Marktgasse eine dreiköpfige Personengruppe. Einer der drei Männer, ein 22-jähriger Berliner, schlug dabei nach einem Polizeibeamten und traf diesen am Oberkörper. Hierbei beschädigte der 22-Jährige die Bodycam des Polizisten. Die Beamten nahmen den jungen Mann vorläufig fest. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Breidenbach: Sachschaden bei Garagenbrand

In der Silvesternacht zwischen 01:10 Uhr und 01:55 Uhr gab es in Niederdieten einen Garagenbrand. Nach ersten Erkenntnissen warf ein Unbekannter in der Buchwaldstraße einen Feuerwerkskörper in eine teilgeöffnete Garage. Dies setzte Teile des Inventars in Brand. Das Feuer beschädigte auch einen in der Garage geparkten Pkw, vier E-Bikes und einen Stromverteilerkasten. Erste Schätzungen des Schadens belaufen sich auf 15.000 EUR. Zeugenhinweise nimmt die Marburger Kripo entgegen (Tel.: 06421 4060).

Marburg: Angriff auf Ordnungspolizisten

An einer Durchlassstelle zum Marktplatz in der Straße „Barfüßertor“ verhielt sich am Silvesterabend (31.12.2024) gegen 23:10 Uhr ein junger Mann aggressiv gegenüber Beamten der Ordnungspolizei der Stadt Marburg. Als diese die Identität des Mannes feststellen wollten, beleidigte der 18-jährige Marburger die Beamten und schlug um sich. Er wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Eine Streife der Polizeistation Marburg brachte den alkoholisierten Heranwachsenden zwecks Ausnüchterung zur Dienststelle. Die Beamten fertigten eine Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und gleichstehende Personen sowie Beleidigung.

Marburg: Diebstahl eines Tresors

Im Zeitraum zwischen Montag (23.12.2024), 14:00 Uhr und Montag (30.12.2024), 17:00 Uhr drangen Einbrecher gewaltsam in den Büroraum einer Sozialeinrichtung in der Cappeler Straße ein. Hierbei erbeuteten sie einen kleinen Tresor. Zeugen, denen verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebeten sich mit der Kripo Marburg telefonisch unter 06421 4060 in Verbindung zu setzen.

Marburg: Diebstahl aus Fahrzeug

Aus einem nicht verschlossenen silberfarbenen BMW ließen Diebe am Montag (30.12.2024) in der Zeit von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein Portemonnaie mit Bargeld, Führerschein und Versicherungskarten mitgehen. Das Fahrzeug parkte in Elnhausen im Allersbergweg in Höhe der Hausnummer 6. Hinweise nimmt die Polizei in Marburg (Tel.: 06421 4060) entgegen.

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich im Jahr 2022 auf 569, wobei 498 davon männlich und 71 weiblich waren. Im Jahr 2023 gab es insgesamt 598 Verdächtige, wobei 511 männlich und 87 weiblich waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 275 im Jahr 2022 auf 270 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 27061 Einbrüche verzeichnet, was die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland darstellt.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24