Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Marburg: Einbrecher festgenommen

In Marburg wurden zwei Einbrecher festgenommen, nachdem sie versucht hatten, in einen Bäcker einzubrechen. Der dritte Täter entkam, es entstand jedoch nur ein Schaden von etwa 100 Euro.

Foto: Depositphotos

Marburg-Biedenkopf (ost)

Am Dienstag, den 28. Januar, gegen 0.25 Uhr informierte ein Augenzeuge die Polizei über drei Personen, die gerade dabei waren, in eine Bäckerei in der Ketzerbach-Straße einzubrechen. Sofortige Polizeistreifen nahmen zwei Männer im Alter von 30 und 31 Jahren vorläufig fest, während der dritte flüchtete. Es liegt keine Beschreibung des Flüchtigen vor. Die Beamten stellten fest, dass die Männer noch nicht in das Geschäft eingedrungen waren – es entstand lediglich ein Schaden von etwa 100 Euro durch den Versuch, das Fenster aufzuhebeln. Einer der Männer hat keinen festen Wohnsitz, der andere wohnt in Karlsruhe. Beide wurden zur Dienststelle gebracht und nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen am Nachmittag aufgrund fehlender Haftgründe entlassen. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06421/4060 zu melden.

Yasmine Scholz, Sprecherin der Polizei

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wobei 723 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen. 275 der Verdächtigen waren nicht deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 5206, wobei 840 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei 511 männliche und 87 weibliche Verdächtige verzeichnet wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank auf 270. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24