Unbekannte brachen in das Hessische Landestheater ein und durchsuchten Räume nach Wertgegenständen. Einbruchschäden werden auf knapp 400 Euro geschätzt.
Marburg: Einbruch im Landestheater

Giessen (ost)
Marburg: Einbruch im Hessischen Landestheater
In der Nacht von Dienstag (14. Oktober) 22.15 Uhr bis Mittwoch (15. Oktober) 8.30 Uhr drangen Unbekannte in das Hessische Landestheater in der Straße „Am Schwanhof“ ein. Sie brachen mehrere Türen im Inneren des Gebäudes auf und durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen. Es liegen der Polizei noch keine genauen Informationen zum Diebesgut vor. Die Schäden durch den Einbruch belaufen sich auf etwa 400 Euro. Hinweise werden von der Marburger Polizei unter der Telefonnummer (06421) 4060 erbeten.
Breidenbach-Oberdieten: Diebstahl von Winterreifen
Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Schmidtrainstraße reinigte am Dienstagnachmittag (14. Oktober) seine Winterreifen und ließ sie zum Trocknen an der Hauswand stehen. Als er sie an seinem Auto anbringen wollte, waren sie verschwunden. Der Wert der vier Reifen (inkl. Felgen) wird von der Polizei auf etwa 600 Euro geschätzt. Zeugen, die den Diebstahl zwischen 14.45 Uhr und 16 Uhr in der Schmidtrainstraße beobachtet haben oder Informationen zum Verbleib der Reifen der Marke Hankook haben, werden gebeten, die Polizei in Biedenkopf unter der Telefonnummer (06461) 92950 zu kontaktieren.
B255-Gladenbach-Weidenhausen: Unzulässige Müllablagerung im Wald
Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen zu einer illegalen Müllentsorgung im Wald an der Bundesstraße 255 im Bereich der „Zollbuche“ gegenüber der „Endbacher Platte“. Ein Zeuge entdeckte am Dienstag (13. Oktober) mehrere Eternitplatten auf einem Waldgrundstück. Bereits im April dieses Jahres hat ein Unbekannter seine Eternitplatten an derselben Stelle entsorgt. Hinweise werden von der Polizei in Biedenkopf unter der Telefonnummer (06461) 92950 entgegengenommen. +++ Die angehängten Bilder gehören zu dieser Meldung +++
Marburg: Beschädigte Autoscheibe
In der Zeit von Montag (13. Oktober) 10 Uhr bis Mittwoch (15. Oktober) 11.30 Uhr haben Diebe die Scheibe eines braunen Opel eingeschlagen. Das Fahrzeug stand auf einem Parkplatz in der Jakob-Kaiser-Straße. Es ist noch unklar, ob die Täter Beute gemacht haben. Der Schaden wird von der Polizei auf mindestens 300 Euro geschätzt. Hinweise werden von der Polizei in Marburg unter der Telefonnummer (06421) 4060 entgegengenommen.
Alisa Jockel
Pressesprecherin
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wovon 723 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbruchsfälle auf 5206, wovon 840 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 598 Verdächtige, darunter 511 Männer und 87 Frauen. 270 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
| Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt








