Einbrecher drangen in Pflegeheim ein und ließen drei Geldkassetten mitgehen. Zeugen gesucht bei der Kriminalpolizei in Marburg.
Marburg: Einbruch in Pflegeheim

Marburg-Biedenkopf (ost)
Dautphetal: Einbruch in Altenheim
Unbekannte drangen zwischen Donnerstag (16.01.2025), 16:30 Uhr und Freitag (17.01.2025), 08:00 Uhr in ein Altenheim in der Friedensdorfer Straße in Dautphetal ein. Dabei wurde ein Fenster beschädigt und Schränke in einem Raum aufgebrochen. Die Diebe entwendeten drei Geldkassetten. Personen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Marburg zu melden (Tel.: 06421 4060).
Marburg: Scheibe am Auto zerstört
Zwischen 07:50 Uhr und 13:10 Uhr wurde am Donnerstag (16.01.2025) die Heckscheibe eines schwarzen Hyundai i20 von einem Unbekannten zerstört. Das Fahrzeug parkte in dieser Zeit auf dem Parkplatz der Adolf-Reichwein-Schule in der Weintrautstraße in Marburg. Hinweise nimmt die Polizei in Marburg unter Tel.: 06421 4060 entgegen.
Tobias Schwarz, Sprecher für die Presse
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an, wobei im Jahr 2022 4275 Fälle und im Jahr 2023 5206 Fälle registriert wurden. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 konstant, wobei die Mehrheit männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland registriert, nämlich 27061 Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt