Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Marburg: Polizei stellt 35 Pedelecs und Zubehör sicher

Polizeibeamte fanden 35 Pedelecs und Zubehör im Gesamtwert von über 130.000 Euro bei Durchsuchungen im Februar.

Sichergestellte Pedelecs
Foto: Presseportal.de

Marburg-Biedenkopf (ost)

Während der Durchführung von zwei Durchsuchungsbeschlüssen entdeckten Polizeibeamte Mitte Februar insgesamt 35 Pedelecs und verschiedene Zubehörteile im Gesamtwert von über 130.000 Euro.

Die Ermittlungen zum Diebstahl mehrerer Pedelecs begannen Anfang Februar, nachdem in einem Fachmarkt in Marburg festgestellt wurde, dass mehrere Fahrräder fehlten. Intern wurde schnell festgestellt, dass ein eigener Mitarbeiter unter Verdacht stand, gemeinsam mit mindestens einem Komplizen gehandelt zu haben. Die Marburger Polizeibeamten beantragten daraufhin bei der Staatsanwaltschaft Marburg die Ausstellung von zwei Durchsuchungsbeschlüssen im Rahmen der folgenden Ermittlungen. Nachdem das Amtsgericht Marburg die Anordnungen unverzüglich erlassen hatte, konnten sie bereits wenige Tage später vollstreckt werden. Der 32-jährige Mitarbeiter aus dem Fachhandel wurde vorläufig festgenommen und zur Polizeistation gebracht, durfte diese aber später wieder verlassen. Sein Handy wurde sichergestellt, aber in seiner Wohnung fanden die Beamten keine Beweismittel.

In der Wohnung des zweiten abwesenden Verdächtigen entdeckten die Beamten drei Pedelecs und 26 Pedelec-Akkus im Gesamtwert von etwa 31.000 Euro. Zudem fanden sie Hinweise auf eine angemietete Garage, in der sie weitere 32 Pedelecs, zahlreiche Akkus, Ladegeräte und weiteres Zubehör im Gesamtwert von etwa 100.000 Euro fanden.

Bisher konnten 12 Pedelecs im Wert von etwa 40.000 Euro sowie Zubehör im Wert von etwa 20.000 Euro identifiziert und an den Fachhandel zurückgegeben werden. Die weiteren Zuordnungen und Ermittlungen sind noch im Gange. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen handelt es sich wahrscheinlich um Diebesgut aus dem gesamten Bundesgebiet.

Yasmine Scholz, Pressesprecherin

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24