Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Marburg: Polizeieinsatz in Stadtallendorf

Polizeibeamte bedroht, beleidigt und verletzt. Zwei Streifenwagen rückten am Sonntag in die Niederkleiner Straße aus, da es dort zu einer Schlägerei kam.

Foto: Depositphotos

Marburg-Biedenkopf (ost)

Stadtallendorf: Beamte der Polizei bedroht, beschimpft und verletzt

Am Sonntag, den 22. Dezember, wurden zwei Streifenwagen in die Niederkleiner Straße gerufen, da es dort während einer Weihnachtsfeier zu einer Schlägerei gekommen war. Als die Polizei eintraf, waren die Beteiligten bereits getrennt, eine unbekannte Person flüchtete. Bei der Kontrolle einer Person, die mutmaßlich beteiligt war, gegen 1.25 Uhr, widersetzte sich der 31-jährige aus Gilserberg den Anweisungen der Polizei, beschimpfte die eingesetzten Beamtinnen und Beamten und griff sie an. Eine Beamtin erlitt dabei eine Knieverletzung und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Zwei weitere Beamte erlitten leichte Verletzungen, waren aber weiterhin dienstfähig. Der 31-Jährige selbst trug ebenfalls mehrere leichte Verletzungen davon, verweigerte jedoch eine ärztliche Untersuchung. Die Polizisten nahmen den 31-Jährigen vorläufig fest und brachten ihn zur Polizeistation, wo er die Beamten während der Maßnahmen weiterhin beschimpfte und bedrohte. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei dem 31-Jährigen 1,8 Promille, woraufhin eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Anschließend durfte der Mann die Station wieder verlassen.

Lahntal-Goßfelden: Zigarettenstangen gestohlen

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in den Lagerraum eines Großmarktes in der Siegener Straße ein. Gegen 22 Uhr am Samstag, den 21. Dezember, stahlen sie etwa 400 Stangen Zigaretten und verursachten dabei einen Schaden von etwa 5.000 Euro. Der Wert des gestohlenen Guts liegt weit höher. Anschließend flüchteten sie mit einem Fahrzeug, das wahrscheinlich ein grauer Opel Astra mit Stufenheck und Marburger Kennzeichen (MR-) war. Zeugen, die den Einbruch bemerkt hatten, beschrieben den Fahrer als südländisch aussehend mit etwa schulterlangen Haaren. Ein zweiter Mann soll ebenfalls südländisch aussehen, von normaler Statur sein und eine graue Mütze tragen. Die Kriminalpolizei in Marburg sucht Zeugen: Wer hat die Diebe noch gesehen? Wer kann weitere Informationen geben? Hinweise bitte an die Telefonnummer 06421/4060.

Marburg: Exhibitionist im Tegut

Nachdem ein bisher unbekannter Mann seine Einkäufe im Tegut bezahlt hatte, begab er sich am Samstag, den 21. Dezember, gegen 8.30 Uhr in eine Ecke und entblößte sich. Als die Kassiererin ihn ansprach, flüchtete er. Es handelt sich um einen etwa 35 Jahre alten, schlanken Mann mit dunkelblonden Haaren. Außer seiner Beschreibung ist nur bekannt, dass er helle Kleidung trug. Die Polizei bittet um Hinweise zur Person unter der Telefonnummer 06421/406-4060.

Marburg: Sachbeschädigung im Hainweg

An einem Wohnhaus im Hainweg entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro, als Unbekannte mit Farbe gefüllte Weihnachtsbaumkugeln an die Fassade warfen. Die Sachbeschädigung ereignete sich zwischen Donnerstag, dem 19. Dezember, 22 Uhr, und Freitag, 4 Uhr. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06421/4060.

Marburg-Michelbach: Diebstahl einer Kette

Diebe gelangten auf unbekannte Weise in einen offenbar verschlossenen schwarzen VW Passat, der in einer Einfahrt in der Straße Blumengarten stand. Zwischen Dienstag, dem 17. Dezember, 20.45 Uhr, und Freitag, dem 20. Dezember, 16 Uhr, stahlen sie eine Goldkette mit Anhänger im Wert von etwa 750 Euro aus dem Fahrzeug, ohne Schaden zu verursachen. Die Marburger Polizei bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 06421/4060.

Lohra-Damm: Einbruch in Hofladen

In der Nacht auf Samstag, den 21. Dezember, brachen Diebe in einen Hofladen in der Fronhäuser Straße ein und stahlen Kaffee, Öl, Fleisch und Geld im Gesamtwert von etwa 300 Euro. Sie brachen mehrere Türen auf und verursachten dabei einen Schaden von etwa 200 Euro. Die Kripo sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06421/4060.

Wetter-Oberrosphe: Mülltonne in Brand gesteckt

Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Feuer, nachdem Unbekannte in der Straße Blaues Lenchen am Sonntag, den 22. Dezember, gegen 2.30 Uhr eine Papiermülltonne angezündet hatten. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 800 Euro an der Tonne und einer Mauer. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06421/4060.

Marburg: Parkrempler am Barfüßertor

Beim Einparken am Donnerstag, den 19. Dezember, gegen 13.15 Uhr, stieß eine 77-jährige Autofahrerin aus Amöneburg gegen ein bereits geparktes Fahrzeug auf dem Parkdeck Barfüßertor. Anschließend ging sie in ein Geschäft, um sich Stift und Papier für eine Notiz am beschädigten Auto zu holen, doch als sie zurückkehrte, war das Auto nicht mehr da. Wahrscheinlich handelte es sich um einen dunklen SUV. Die Polizei bittet den Fahrer oder andere Zeugen, sich unter der Telefonnummer 06421/4060 zu melden.

Yasmine Scholz, Pressesprecherin

Quelle: Presseportal

nf24