Ein Golffahrer wird unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt. Neben Betäubungsmitteln auch Alkohol im Spiel. Strafverfahren eingeleitet.
Marburg: Verkehrskontrolle in Wetter
Giessen (ost)
Wetter: Betrunken am Lenkrad
Nach einer Verkehrskontrolle durch eine Streife aus Marburg stehen mehrere Strafverfahren gegen einen Golffahrer an. Die Polizisten stoppten den 41-jährigen Mann am Donnerstagabend in Wetter. Tests zur Konzentration und Reaktion deuteten darauf hin, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Schnelltest bestätigte den Konsum von Amphetaminen und Kokain. Sein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,19 Promille. Der Mann, der im Landkreis Marburg-Biedenkopf lebt, musste sich einer Blutentnahme auf der Marburger Wache unterziehen. Da er derzeit keine Fahrerlaubnis besitzt, erwartet ihn neben der Anzeige wegen Drogenkonsums auch ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne erforderliche Fahrerlaubnis.
Steffenberg: Einbruch mit Fokus auf Zigaretten
Unbekannte Einbrecher drangen am frühen Donnerstagmorgen (17.07.2025) in den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Bauhofstraße ein. Um 02.10 Uhr schlugen sie eine Scheibe ein und lösten den Alarm aus. Danach deaktivierten sie die Anlage, betraten den Raum und stahlen eine unbekannte Menge Zigaretten aus dem Kassenbereich. Laut aktuellen Informationen flüchteten die Diebe mit einem Kombi vom Tatort. Der Einbruch dauerte nur wenige Minuten. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenaussagen und fragt:
Hinweise werden von der Kripo in Marburg unter Tel.: (06421) 4060 entgegengenommen.
Guido Rehr, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Mehrheit männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 24.363 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26.518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22.378 auf 23.101. Die Anzahl der Verdächtigen blieb jedoch relativ konstant bei etwa 19.000. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen. Dies zeigt, dass die Drogenproblematik in Nordrhein-Westfalen im Vergleich zu Hessen deutlich größer ist.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren Übrige Sachschadensunfälle. In der Ortslage waren 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)