Unbekannte verursachen Schäden und stehlen Bargeld, Kreuze und Kennzeichen in verschiedenen Orten.
Margretenhaun: Einbrüche und Diebstähle in Osthessen

Fulda (ost)
Tür am Haus beschädigt
Bad Salzschlirf. In der Nacht vom Montag (29.09.) haben Unbekannte die Haustür eines Mehrfamilienhauses in der Schlitzer Straße beschädigt. Dabei haben sie eine Scheibe des Glaseinsatzes der Tür zerbrochen. Der Schaden beträgt etwa 100 Euro. Bitte Hinweise an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Einbruch in Firmengebäude
Tann. In der Nacht vom Dienstag (30.09.) haben Unbekannte Zugang zum Bürogebäude eines in der Straße „An der Kuhtrifft“ ansässigen Unternehmens verschafft, indem sie ein Fenster aufgebrochen haben. Anschließend haben die Täter die Räumlichkeiten durchsucht und einen hohen dreistelligen Bargeldbetrag gestohlen. Bitte Hinweise an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Verwendung von Symbolen verfassungswidriger Organisationen
Fulda. Am Montag (29.09.) wurde festgestellt, dass Unbekannte in den Tagen zuvor an der Landstraße 3143 an der Einmündung zum Lupinenweg im Stadtteil Kämmerzell ein Verkehrszeichen mit schwarzer Farbe beschmiert haben. Dabei haben die Täter ein Hakenkreuz aufgesprüht. Der Schaden beträgt etwa 100 Euro. Bitte Hinweise an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Diebstahl eines Messingkreuzes
Petersberg. Im Zeitraum vom 10.09. bis 24.09. haben Unbekannte den Friedhof im Ortsteil Margretenhaun betreten und von einem Grab ein etwa 120 cm hohes Messingkreuz gestohlen. Bitte Hinweise an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Diebstahl eines Kennzeichens
Fulda. Von einem auf dem Schotterparkplatz in der Straße „Am Emallierwerk“ abgestellten VW Taigo haben Unbekannte das hintere amtliche Kennzeichen „FS-S 4020“ gestohlen. Bitte Hinweise an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
(Marc Leipold)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in der Region Hessen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wovon 723 gelöst wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer, 71 Frauen und 275 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 5206, wobei 840 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 598, davon waren 511 männlich, 87 weiblich und 270 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
| Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt








