Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Medikamentendealer festgenommen in Frankfurt-Bahnhofsviertel

Drogenfahnder nahmen am Sonntagnachmittag einen 37-jährigen Dealer fest, der 13 verschiedene Medikamente in großen Mengen verkaufte.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Am Sonntagnachmittag (20.04.2025) wurde ein Drogenhändler im Bahnhofsviertel von den Behörden festgenommen.

Der 37-jährige Mann war bereits seit einiger Zeit im Visier der Ermittler. Nach vorherigen Untersuchungen wurden am vergangenen Sonntag die Handschellen angelegt. Bei der Durchsuchung des Verdächtigen wurden insgesamt 13 verschiedene rezeptpflichtige Medikamente in teilweise großen Mengen sichergestellt. Die Substanzen waren unter anderem in der Kleidung des Mannes versteckt. Aufgrund der Situation vor Ort vermuteten die Beamten, dass sich in seiner Wohnung weitere Medikamente befanden. Dieser Verdacht bestätigte sich nach einer Durchsuchung seiner Wohnung, die von der Staatsanwaltschaft angeordnet wurde. Dabei wurden weitere rezeptpflichtige Medikamente gefunden.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann wieder freigelassen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle registriert, während es 2023 bereits 26518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 auf 23101. Die Anzahl der Verdächtigen blieb jedoch mit 19133 konstant. Davon waren 17106 männlich, 2027 weiblich und 7004 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24