Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Meinhard: Geldbörse gestohlen

Eine 52-Jährige wurde im Aldi-Markt beklaut. 2000 EUR wurden mit ihrer Debit-Karte abgehoben.

Foto: Depositphotos

Eschwege (ost)

Polizei Eschwege

Geldbörse entwendet

Am gestrigen Montag wurde in einem Aldi-Markt in Reichensachsen eine Geldbörse gestohlen. Zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr befand sich eine 52-jährige Frau aus Meinhard dort. Das Portmonee wurde unbemerkt aus ihrer Jackentasche entwendet, in der sich neben Bargeld auch persönliche Dokumente / Ausweise befanden. Mit der gestohlenen Debitkarte wurden anschließend insgesamt 2000 EUR an einem Geldautomaten abgehoben.

Fahrraddiebstahl; Täter identifiziert

Am gestrigen Montag wurde in der Straße „Im Lindenanger“ in Schwebda ein Fahrrad der Marke „Kettler“ im Wert von 250 EUR vom Hof eines Anwesens gestohlen. Die Tat ereignete sich zwischen 18:00 Uhr und 18:30 Uhr. Das gestohlene Fahrrad wurde noch am selben Abend in der Leipziger Straße in Frieda gefunden. Ein 39-jähriger Verdächtiger, der den Diebstahl zugab, wurde ermittelt. Das Fahrrad wurde sichergestellt und dem Geschädigten zurückgegeben.

Widerstandshandlung

Gestern Nachmittag um 17:35 Uhr wurde der Polizei eine hilflose Person im Bereich der Marktkirche in Eschwege gemeldet. Bei der Ankunft der Polizeistreife trafen sie auf eine stark alkoholisierte 56-jährige Frau aus Eschwege. Als die Beamten versuchten, ihre Personalien festzustellen, warf sie eine Tasche nach einem Polizisten und traf ihn am Bein. Sie schlug auch nach den Beamten und zeigte ihnen den ausgestreckten Mittelfinger. Letztendlich wurde die 56-Jährige zur Ausnüchterung ins Polizeigewahrsam gebracht und ein Verfahren wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte sowie Beleidigung wurde eingeleitet.

Polizei Sontra

Wildunfall

Um 22:50 Uhr ereignete sich auf der B 27 in der Gemarkung von Sontra ein Wildunfall, bei dem ein Waschbär von dem Pkw eines 27-jährigen Mannes aus Sontra erfasst wurde. Der Waschbär überlebte den Zusammenstoß nicht und am Auto entstand ein Sachschaden von ca. 600 EUR.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 6.406, was 4,68% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1.202 aus, was 0,88% aller Unfälle sind. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168, was 80,46% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 90.136 Unfälle (65,83%), außerorts (ohne Autobahnen) 32.117 (23,45%) und auf Autobahnen 14.678 (10,72%). Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 136.931
Unfälle mit Personenschaden 19.155
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.406
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.202
Übrige Sachschadensunfälle 110.168
Ortslage – innerorts 90.136
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 32.117
Ortslage – auf Autobahnen 14.678
Getötete 208
Schwerverletzte 3.878
Leichtverletzte 20.881

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24