Unfälle im Straßenverkehr mit Sachschäden in Eschwege und Umgebung.
Meinhard: Verkehrsunfälle
Eschwege (ost)
Polizei Eschwege
Kollision im Gegenverkehr
Heute Morgen um 07:10 Uhr fuhr ein 78-jähriger Mann aus Meinhard mit seinem Auto die Lessingstraße in Frieda entlang. Dabei kam es zu einer seitlichen Kollision mit einem entgegenkommenden Auto, das von einem 65-jährigen Mann aus Meinhard gefahren wurde. Der Sachschaden wird auf etwa 5500 EUR geschätzt.
Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen
Gestern Nachmittag um 15:25 Uhr fuhr eine 27-jährige Frau aus Göttingen mit ihrem Auto auf der B 27 zwischen Eschwege und Bad Sooden-Allendorf. Kurz nach der Abzweigung nach Albungen kam sie in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und streifte die Leitplanke auf einer Strecke von etwa fünf Metern. Dabei entstand Sachschaden am Auto und an der Leitplanke.
Unfall beim Ein- oder Ausparken
Am gestrigen Nachmittag um 15:15 Uhr fuhr eine 31-jährige Frau aus Eschwege in der Friedrich-Wilhelm-Straße in Eschwege auf den Parkplätzen vor der Sparkasse rückwärts anstatt vorwärts aus einer Parklücke. Dabei stieß sie gegen einen dahinter geparkten Skoda, der gegen einen Baum geschoben wurde. Sachschaden: ca. 1500 EUR.
Kollisionen beim Vorbeifahren
Um 16:29 Uhr berührte gestern Nachmittag eine 37-jährige Frau aus Eschwege beim Vorbeifahren an einem geparkten VW Golf mit ihrem Auto den hinteren Bereich des Fahrzeugs, wodurch ein Sachschaden von etwa 1200 EUR entstand. Der Vorfall ereignete sich in der Bürgermeister-Stolzenberg-Straße in Eschwege.
Um 19:00 Uhr beschädigte gestern Abend eine 56-jährige Frau aus Eschwege beim Vorbeifahren den Außenspiegel eines geparkten Autos, als sie den Langenhainer Weg in Eschwege stadtauswärts fuhr. Der Sachschaden wird auf etwa 250 EUR geschätzt.
Unfallflucht
Gestern Mittag um 12:39 Uhr fuhr ein 29-jähriger Mann aus Eschwege rückwärts mit einem Klein-Lkw gegen einen Stromverteilerkasten der Stadtwerke Eschwege im Ernteweg in Eltmannshausen, wodurch dieser beschädigt wurde. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern, verließ der Fahrer unerlaubt den Unfallort, konnte aber dank Zeugenhinweisen ermittelt werden.
In der Straße „Neustadt“ in Eschwege ereignete sich am 03.02.25 eine weitere Unfallflucht. Zwischen 12:40 Uhr und 16:40 Uhr wurde der linke Außenspiegel eines geparkten Opel Corsa beim Vorbeifahren beschädigt. Der Sachschaden wird auf etwa 250 EUR geschätzt. Hinweise bitte an die Polizei unter Tel.: 055651/9250.
Polizei Hessisch Lichtenau
Unfall beim Ein- oder Ausparken
Gestern Nachmittag um 17:50 Uhr wurde ein geparkter Opel Astra in der Desseler Straße in Hessisch Lichtenau angefahren und beschädigt, als eine 25-jährige Frau aus Witzenhausen einparkte. Es entstand ein geringer Sachschaden von ca. 600 EUR.
Polizei Witzenhausen
Vorfahrt missachtet; Zeugen gesucht
Gestern Mittag um 12:30 Uhr fuhr eine 55-jährige Frau aus Witzenhausen mit ihrem Auto den Bornemannweg in Witzenhausen entlang und wollte nach links in die Südbahnhofstraße abbiegen. Dabei übersah sie das dort fahrende und vorfahrtsberechtigte Auto, das von einem 21-jährigen Mann aus Witzenhausen gefahren wurde. Der 21-Jährige wich aus, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, was ihm gelang. Allerdings kam es dabei zu einer Kollision mit einem geparkten Mercedes, wodurch ein Sachschaden von ca. 5000 EUR entstand. Das Auto der 55-Jährigen blieb unbeschädigt. Die Polizei Witzenhausen sucht in diesem Zusammenhang nach einem Radfahrer als Zeugen, der sich zum Unfallzeitpunkt am Ort des Geschehens aufhielt und sich bitte unter der Tel. 05542/93040 melden möchte.
Vorfahrt missachtet
Gestern Nachmittag um 14:27 Uhr bog eine 73-jährige Frau aus Witzenhausen mit ihrem Auto von einer Tankstelle auf die Kasseler Landstraße in Witzenhausen in Richtung Hundelshausen ein. Dabei übersah sie das dort fahrende und vorfahrtsberechtigte Auto, das von einer 43-jährigen Frau aus Hessisch Lichtenau gefahren wurde, was zu einer Kollision mit einem Sachschaden von ca. 3500 EUR führte. Die Fahrerinnen blieben unverletzt.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle in Hessen. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% entspricht. Insgesamt gab es 18.839 innerorts, 7.577 außerorts (ohne Autobahnen) und 3.013 auf Autobahnen verursachte Unfälle. Es gab 188 Tote, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)