Eine 21-Jährige wich einem Reh aus und fuhr gegen die Leitplanke. Ein Dachs wurde von einem Auto erfasst und getötet.
Meinhard: Verkehrsunfälle in Eschwege
Eschwege (ost)
Polizei Eschwege
Reh umgangen
Gestern Abend um 19:45 Uhr fuhr eine 21-jährige Frau aus Bad Sooden-Allendorf mit einem Auto auf der B 27 in Richtung Eschwege. Ein Reh lief plötzlich auf die Bundesstraße in der Nähe von Ellershausen, woraufhin die 21-Jährige nach rechts auswich und das Auto gegen die Leitplanke fuhr. Es kam zu keiner Berührung mit dem Tier. Der Sachschaden wird auf ca. 5500 EUR geschätzt.
Wildunfälle
Gestern Abend um 18:25 Uhr fuhr ein 34-jähriger Mann aus der Gemeinde Meißner mit einem Auto auf der L 3241 in Richtung Eschwege. Im Bereich „Seilberg“ wurde ein Dachs vom Auto erfasst und tödlich verletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000 EUR.
Heute Morgen um 07:20 Uhr fuhr die Fahrerin eines Autos aus der Gemeinde Meinhard den Beschleunigungsstreifen zur B 452 hinunter, kommend von der „Andreas-Höhe“ in Richtung Eschwege. Auf dem Beschleunigungsstreifen überquerten zwei Rehe die Fahrbahn, wobei eines der Tiere vom Auto erfasst wurde. Danach lief das Tier weiter. Es entstand Sachschaden am Fahrzeug.
Einbruch
Zwischen 17:40 Uhr und 19:40 Uhr brachen gestern unbekannte Täter in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Cyriakusstraße in Eschwege ein. Sie gelangten über eine aufgehebelte Balkontür in die Wohnräume. Bei der Durchsuchung der Zimmer wurden Bargeld und Schmuck gestohlen. Zudem wurde eine zweite Tür beschädigt, was zu einem Sachschaden von ca. 1000 EUR führte. Hinweise: 05651/9250
Sachbeschädigung an Pkw
Zwischen dem 30.11.24, 12:00 Uhr und dem 02.12.24, 03:45 Uhr wurde in der Hospitalstraße in Eschwege ein Mercedes Vito von Unbekannten beschädigt. An dem Bäckereifahrzeug wurde eine Delle in die Motorhaube „geschlagen“, was zu einem Sachschaden von ca. 800 EUR führte. Hinweise: 05651/9250.
Leitpfosten herausgerissen
Zwischen Wanfried und Döringsdorf wurden entlang der K 13 18 Leitpfosten von Unbekannten entfernt und auf die umliegenden Felder / Gräben verteilt, wie am gestrigen Morgen festgestellt wurde. Der genaue Zeitpunkt der Tat ist unbekannt. Laut der Straßenmeisterei entstand dadurch ein Sachschaden von ca. 3000 EUR. Hinweise: 05651/9250.
Betrug (Wechselfallenbetrug)
Gestern Nachmittag um 14:26 Uhr betraten zwei Männer die Filiale eines Schuhgeschäfts am Obermarkt in Eschwege. Die Männer wollten Schnürsenkel im Wert von 2,50 Euro kaufen und mit einem 50-Euro-Schein bezahlen. Dann behaupteten sie, dass sie es passend haben und steckten die 50 Euro (unbemerkt) wieder ein. Kurz darauf gaben sie an, dass sie es doch nicht passend haben und ließen sich 47,50 EUR Wechselgeld auszahlen. Die beiden Täter sollen Männer mit osteuropäischem Aussehen sein. Beide sind etwa 30 Jahre alt und ca. 180 cm groß. Sie trugen beide einen bräunlichen Vollbart. Hinweise: 05651/9250.
Polizei Sontra
Diebstahl von Baumaschinen
Aus einem Baucontainer in der Eisenacher Straße in Herleshausen wurden Baumaschinen der Marke „Hilti“ gestohlen. Die Tat wurde gestern Morgen entdeckt. Der Schaden wird auf ca. 10.000 EUR geschätzt. Hinweise: 05653/97660.
Fahren unter Drogeneinfluss
Gestern Abend um 23:20 Uhr wurde ein 26-jähriger Mann aus Sontra mit seinem Auto auf der B 400 in der Gemarkung von Ulfen von der Polizei angehalten und kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von berauschenden Substanzen stand, was ein positiver Test auf THC und Amphetamine bestätigte. Die Weiterfahrt wurde untersagt; eine Blutentnahme wurde angeordnet. Da er auch mehrere Ecstasy-Tabletten besaß, erwartet den 26-Jährigen auch ein Verfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Polizei Witzenhausen
Unfallflucht
Um 13:47 Uhr drehte ein weißer Transporter (Postfahrzeug) vor einer Grundstückseinfahrt in der Straße „Am Damm“ in Witzenhausen-Gertenbach. Beim Rückwärtsfahren stieß der Transporter gegen den Pfosten eines Tores, was zu einem Sachschaden von ca. 2000 EUR führte. Der Fahrer stieg zunächst aus, fuhr dann aber weiter, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Hinweise: 05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 24.363 Fälle erfasst, wovon 22.378 gelöst wurden. Es gab insgesamt 19.168 Verdächtige, darunter 17.079 Männer und 2.089 Frauen. 6.494 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der erfassten Fälle auf 26.518, wobei 23.101 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19.133 jedoch nahezu konstant. Nordrhein-Westfalen verzeichnete im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle darstellt. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)