Zwei Leichtverletzte bei Unfällen in Eschwege. Sachschäden von 32.000 EUR und 10.000 EUR.
Meinhard: Verkehrsunfälle
Eschwege (ost)
Polizei Eschwege
32.000 EUR Schaden; zwei Leichtverletzte
Am gestrigen Abend um 19:50 Uhr fuhr ein 21-jähriger Fahrer aus Wanfried mit einem Auto auf der B 249 in Richtung Eschwege. Kurz nach Schwebda beschleunigte der Fahrer sein Auto und drohte auf der nassen Straße nach rechts abzukommen. Beim Gegenlenken geriet das Auto ins Schleudern und kam nach links von der Straße ab. Dabei wurde auch ein Verkehrsschild beschädigt. Die gesamte Front des Autos wurde eingedrückt, so dass ein wirtschaftlicher Totalschaden entstand. Der Fahrer und ein 20-jähriger Mitfahrer aus Wanfried wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
10.000 EUR Schaden
Am gestrigen Vormittag um 11:36 Uhr fuhr eine 67-jährige Fahrerin aus der Gemeinde Meißner mit ihrem Auto stadtauswärts auf der Niederhoner Straße in Eschwege. Zur gleichen Zeit beabsichtigte eine 51-jährige Fahrerin aus der Gemeinde Meinhard vom Aldi-Parkplatz auf den gegenüberliegenden Logo-Getränkemarkt-Parkplatz zu fahren. Es gibt unterschiedliche Angaben der Unfallbeteiligten zum Unfallhergang. Während die 67-Jährige versuchte, das Auto zu überholen, da es – nach ihren Angaben – am rechten Fahrbahnrand stand, gab die 51-Jährige an, sich zum Linksabbiegen eingeordnet und geblinkt zu haben. Der Zusammenstoß verursachte einen Schaden von ca. 10.000 EUR.
Unfallflucht; 12-Jähriger über Fuß gefahren
Am gestrigen Mittag gegen 13:20 Uhr ging eine 12-jährige Fußgängerin aus der Gemeinde Meinhard die Straße „Schützengraben“ in Richtung Niederhoner Straße in Eschwege entlang und wollte die Fußgängerfurt in Richtung Stadtbahnhof überqueren. Zu dieser Zeit fuhr ein gelber Kleinwagen von der Niederhoner Straße kommend den „Schützengraben“ in Richtung „Am Himmelreich“. Die Fahrerin soll die Geschwindigkeit an der Fußgängerfurt verringert haben, so dass die 12-Jährige annahm, dass das Auto anhalten würde. Sie betrat die Straße, während die Fahrerin beschleunigte und über den linken Schuh des Kindes fuhr, das dadurch leicht verletzt wurde. Die Fahrerin des gelben Autos fuhr weiter, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Die Fahrerin soll eine ca. 20-30 Jahre alte Frau mit Brille gewesen sein.
Unfallflucht
Am gestrigen Morgen um 10:35 Uhr stellte der Halter eines Mercedes fest, dass sein Auto angefahren wurde und der Verursacher geflohen ist. Der Mercedes war in der Oderstraße in Eschwege geparkt und wurde vermutlich beim Vorbeifahren beschädigt, wodurch der linke Außenspiegel beschädigt wurde. Hinweise: 05651/9250
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)