Unbekannte haben zwei Holzkisten mit Bienenvölkern gestohlen, ein Bienenvolk könnte überleben. Polizei sucht Zeugen.
Melsungen: Diebstahl von Bienenvölkern
Homberg (ost)
Pressemitteilung von der Polizeidirektion Schwalm-Eder am 24.02.2025:
Melsungen
Vorfallzeit: Samstag, 22.02.2025, 18:00 Uhr bis Sonntag, 23.02.2025, 15:00 Uhr
Unbekannte betraten in der Zeit von Samstag, 18:00 Uhr bis Sonntag, 15:00 Uhr, unerlaubt ein Grundstück im Kirchhöfer Grund im Melsunger Ortsteil Kirchhof. Hinter der Scheune dort stahlen sie zwei von drei Holzkisten, in denen sich Bienenstöcke befanden. Die Täter ließen den dritten Kasten, der offensichtlich während der Tat zu Boden fiel, am Tatort zurück. Es ist unklar, ob das darin lebende Bienenvolk überleben wird, basierend auf dem aktuellen Stand der Ermittlungen. Es gibt bisher keine Hinweise auf die Täter.
Es gab Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich.
Die Polizei in Melsungen hat die Untersuchungen gestartet und sucht jetzt nach Zeugen. Bitte Hinweise unter Telefon 05661-7089-0 melden.
Yvonne Winter, KHK`in, – Pressesprecherin –
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in der Region Hessen in Deutschland zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, von denen 224 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 308 Verdächtige, darunter 283 Männer und 25 Frauen. 147 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 229, wovon 216 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 267 Verdächtige, darunter 237 Männer und 30 Frauen. 130 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt