Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mengerskirchen: Diebstahl von zwei motorisierten Zweirädern

In Dornburg wurden ein rotes Kleinkraftrad und ein weißes Leichtkraftrad gestohlen. Die Polizei sucht nach den entwendeten Fahrzeugen.

Foto: Depositphotos

Limburg (ost)

1. Zwei motorisierte Zweiräder gestohlen, Dornburg, Struthblick, Montag, 08.09.2025, 22:30 Uhr bis Dienstag, 09.09.2025, 06:30 Uhr

(sn) In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden in Dornburg ein rotes Moped und ein weißer Roller aus einer Garage gestohlen. Als der Besitzer am nächsten Morgen die Garage öffnete, waren die Fahrzeuge verschwunden. Die Polizei sucht nun nach den gestohlenen Zweirädern. Das Moped hatte zuletzt das Versicherungskennzeichen „337NEF“ und der Roller das Kennzeichen „WEL-GS 10“. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06431 – 9140-0 entgegen.

2. Rollerfahrer verunglückt schwer, L3046 bei Mengerskirchen, Dienstag, 09.09.2025, 21:15 Uhr

(sn) Am Dienstagabend kam ein Rollerfahrer bei Mengerskirchen zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. Der 71-jährige Fahrer aus dem Kreis Limburg-Weilburg fuhr um 21:15 Uhr auf der L3046 von Arborn in Richtung Mengerskirchen, als er von der Fahrbahn abkam. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, stürzte und prallte gegen einen Pfosten. Der Verletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Es stellte sich heraus, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis hatte. Der Roller wurde abgeschleppt und es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Die Unfallursache wird untersucht.

3. Unfallflucht auf Supermarktparkplatz,

Limburg a.d. Lahn, Westerwaldstraße, Dienstag, 09.09.2025, 09:20 Uhr bis 10:30 Uhr

(lr) Am Dienstagmorgen ereignete sich in Limburg auf einem Supermarktparkplatz Fahrerflucht. Ein Autofahrer parkte gegen 09:20 Uhr seinen grauen Mazda 3 auf dem Parkplatz, während er einkaufen ging. Das neben ihm parkende Auto beschädigte den Mazda beim Ein- oder Ausparken, wodurch ein Schaden von etwa 4.000 Euro entstand. Der Verursacher entfernte sich ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei in Limburg unter der Nummer (06431) 9140-0 entgegen.

4. Zusammenstoß mit Leitpfosten,

Limburg-Weilburg, Löhnberg, L3281, Dienstag, 05.08.2025, 00:00 Uhr bis Mittwoch, 13.08.2025, 00:00 Uhr

(lr) Zwischen Dienstag und Mittwoch kam es auf der L3281 in Richtung Löhnberg zu einem Unfall, bei dem ein Auto mit einem Leitpfosten kollidierte. Ein unbekannter Fahrer kam aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und stieß gegen den Pfosten und ein Verkehrsschild. Anschließend fuhr der Verursacher weiter, ohne den Vorfall zu melden. Hinweise nimmt die Polizei in Weilburg unter der Nummer (06471) 9386-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% ausmacht. In Ortslagen ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24