Ein Mann wurde in Limburg mit einer Machete schwer verletzt, nachdem er von einem anderen Mann angegriffen wurde.
Merenberg: Angriff mit Machete
Limburg (ost)
Polizeibericht für den Kreis Limburg-Weilburg
1. Mann schwer verletzt nach Machetenangriff,
Limburg, Marienbader Ring, Sonntag, 21.07.2024, 17:00 Uhr
(wie) Ein 45-jähriger Mann wurde am Donnerstagnachmittag in Limburg bei einem Streit mit einer Machete schwer verletzt. Im Marienbader Ring geriet der Mann in einem Mehrfamilienhaus mit anderen in Streit. Dieser Streit setzte sich auch im Vorgarten des Gebäudes fort. Zeugen beobachteten, wie mehrere Männer lautstark stritten, bis einer von ihnen zu einem Auto ging und sich mit einem Schlagstock und einer Machete bewaffnete. Der Täter soll dann auf den 45-jährigen Mann eingeschlagen und ihn schließlich mit der Machete angegriffen haben. Der Angegriffene wurde dabei schwer verletzt. Seine Kontrahenten brachten ihn in einen Mercedes, aus dem zuvor die Waffen geholt worden waren, und brachten ihn ins Limburger Krankenhaus. Ein Mann begleitete den Verletzten in die Notaufnahme, während die anderen mit dem Täter, der zugestochen hatte, verschwanden. Der Schwerverletzte wurde im Krankenhaus notoperiert und benötigt weitere Behandlungen. Die Polizei konnte den 44-jährigen Täter später ermitteln, und seine Wohnung wurde auf richterliche Anordnung durchsucht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06431/ 9140-0.
2. Triebtäter gefasst,
Merenberg, Im Ohlenstück, Samstag, 20.07.2024, 03:30 Uhr
(wie) In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Merenberg zu einem versuchten Vergewaltigungsfall, bei dem der Täter festgenommen wurde. Eine 26-jährige Frau verließ nach 03:00 Uhr die Merenberger Kirmes und machte sich zu Fuß auf den Heimweg. Dabei bemerkte sie, dass sie von einem unbekannten Mann verfolgt wurde. Sie rief einen Freund an und telefonierte mit ihm. Auf dem Weg von der Straße „Im Ohlenstück“ über eine Grünfläche zur Allendorfer Straße näherte sich der Unbekannte plötzlich schnell und stürzte die Frau zu Boden. Als er versuchte, die Frau zu entkleiden und zu vergewaltigen, wehrte sie sich energisch dagegen. Es gelang ihr, den Angreifer abzuwehren und ihn zu verletzen, sodass er sein Vorhaben nicht abschließen konnte. Zeugen hörten die Schreie von der Grünfläche und alarmierten die Polizei. Der angerufene Freund konnte rechtzeitig am Tatort eintreffen und den fliehenden Täter festnehmen. Die Polizei nahm den 20-jährigen Mann fest, der offensichtlich eine gebrochene Nase hatte. Auch die 26-jährige Frau wurde bei dem Vorfall verletzt. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Verletzten, und der 20-Jährige musste die Beamten nach der Behandlung im Krankenhaus und einer Blutentnahme zur Dienststelle begleiten. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wieder freigelassen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der (06431) 9140-0 entgegen.
3. Exhibitionist belästigt Jugendliche,
Limburg, Schiede, Samstag, 20.07.2024, 14:05 Uhr
(wie) Am Samstagnachmittag belästigte ein Unbekannter zwei Jugendliche in der Limburger Innenstadt sexuell. Die beiden Mädchen im Alter von 13 und 14 Jahren waren zusammen in der Fußgängerzone unterwegs, als ein Unbekannter auffiel, der sie immer wieder intensiv ansah. Später stand er in einem Gebüsch und manipulierte an seinem Geschlechtsteil, während er die Mädchen fixierte. Selbst als die Jugendlichen wegliefen, verfolgte der Unbekannte sie weiter. Schließlich suchten die Mädchen am Zentralen Omnibusbahnhof Hilfe bei einer Passantin, die sofort die Polizei informierte. Daraufhin flüchtete der Unbekannte schnell, und die Polizeistreifen konnten ihn nicht mehr finden. Der Täter wird als 25-30 Jahre alt, ca. 175 cm groß, südländisch aussehend mit kurzen schwarzen Haaren, einem schwarzen Vollbart und einem Tattoo am linken Arm beschrieben. Er trug eine kurze, gepunktete schwarze und weiße Hose sowie ein kurzärmeliges Shirt in ähnlicher Farbkombination. Hinweise zu dem Unbekannten nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 entgegen.
4. Auto gestohlen,
Limburg, Am Renngraben, Freitag, 19.07.2024, 17:00 Uhr bis Montag, 22.07.2024, 06:00 Uhr
(wie) Am Wochenende wurde in Limburg ein Auto gestohlen. Ein 25-jähriger Mann hatte am Freitagnachmittag einen schwarzen VW Scirocco auf einem Parkplatz an der Straße „Am Renngraben“ abgestellt. Als er am Montagmorgen zu dem Abstellort zurückkehrte, stellte er fest, dass Unbekannte das Auto gestohlen hatten. Da der VW auch in der Umgebung nicht gefunden werden konnte, wird nun wegen Diebstahls ermittelt. An dem Scirocco im Wert von knapp 10.000 EUR war zuletzt das amtliche Kennzeichen WW-JL 130 angebracht. Hinweise erbittet die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06431/ 9140-0.
5. Scheibenwischer abgerissen,
Weilburg-Waldhausen, Moretzstraße, Sonntag, 21.07.2024, 15:00 Uhr
(wie) In Waldhausen beschädigte ein wütender Mann am Sonntagnachmittag ein Auto. Ein 41-jähriger Mann wurde gegen 15:00 Uhr beobachtet, wie er in der Moretzstraße unbefugt durch Gärten lief und schließlich den Scheibenwischer von einem geparkten Auto abriss. Die Polizeistreife konnte den Täter in der Nähe des Autos finden, während der Scheibenwischer noch auf dem Boden lag. Nachdem der Mann beruhigt wurde, verließ er freiwillig den Bereich und ging nach Hause. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Sachbeschädigung auf.
6. Messerdrohung auf dem Kornmarkt,
Limburg, Kornmarkt, Samstag, 20.07.2024, 15:15 Uhr
(wie) Am Samstagnachmittag bedrohte ein obdachloser Mann in Limburg Passanten mit einem Messer. Mehrere Notrufe gingen gegen 15:15 Uhr bei der Polizei ein, da ein Mann auf dem Kornmarkt Passanten zunächst mit einer Spielzeugpistole bedrohte. Ein 71-jähriger Mann sprach den Täter an und forderte ihn auf, dies zu unterlassen. Daraufhin zog der Obdachlose ein Küchenmesser heraus und ging auf den Mann zu. Schließlich drehte der Bedroher um und flüchtete in Richtung Neumarkt. Dort konnte die Polizeistreife den 46-jährigen Mann, der der Polizei bekannt war, finden und kontrollieren. Er wird nun strafrechtlich verfolgt.
7. Betrunken um Benzin gebettelt,
Dornburg, Landesstraße 3280, Sonntag, 21.07.2024, 16:00 Uhr
(wie) Ein betrunkener Mann blieb bei Dornburg mit seinem Auto liegen und bettelte um Benzin. Verkehrsteilnehmer informierten gegen 16:00 Uhr die Polizei, da ein schwarzer Mercedes auf einem Waldweg an der L 3280 von Hausen kommend verkehrsbehindernd stand. Der Fahrer bat um Benzin. Die Polizei überprüfte den 40-jährigen Fahrer, der aufgrund von Treibstoffmangel liegengeblieben war. Da den Beamten ein deutlicher Alkoholgeruch auffiel, führten sie einen Alkoholtest durch. Der Test ergab einen Wert von über 2,4 Promille. Daher wurde der Mann festgenommen und zur Dienststelle gebracht. Dort wurde ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein eingezogen. Anschließend durfte er die Polizeistation verlassen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.202 Fällen registriert, was 0,88% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168 Fälle, was 80,46% aller Unfälle entspricht. In Ortslage innerorts ereigneten sich 90.136 Unfälle, was 65,83% aller Unfälle ausmacht. Außerorts (ohne Autobahnen) wurden 32.117 Unfälle verzeichnet, was 23,45% entspricht. Auf Autobahnen ereigneten sich 14.678 Unfälle, was 10,72% aller Unfälle ausmacht. Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 136.931 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.155 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.406 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.202 |
Übrige Sachschadensunfälle | 110.168 |
Ortslage – innerorts | 90.136 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 32.117 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.678 |
Getötete | 208 |
Schwerverletzte | 3.878 |
Leichtverletzte | 20.881 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)