Ein 23-jähriger Mann verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug auf der A 66 und prallt gegen die Betonschutzwand. Ein weiterer Unfall auf der B 27 führt dazu, dass ein Kia und ein Mercedes auf dem Dach landen.
Mittelkalbach: Verkehrsunfälle im Landkreis Fulda

Fulda (ost)
Unfall auf der A 66
Flieden. Am Sonntagabend (01.12.) gegen 21 Uhr ereignete sich auf der A 66 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 23-jähriger Mann aus Miltenberg war mit seinem Hyundai i30 auf der linken Fahrspur in Richtung Süden unterwegs. Aus unbekannten Gründen geriet er auf der winterglatten Fahrbahn ins Schleudern und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Hyundai prallte daraufhin gegen die Betonschutzwand und kam schließlich in Höhe der Abfahrt Flieden zum Stillstand. Sowohl der 23-jährige Fahrer als auch seine 18-jährige Beifahrerin aus dem Landkreis Miltenberg wurden bei dem Unfall verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 16.000 Euro.
Nach Zusammenstoß: Kia und Mercedes landen auf dem Dach
Eichenzell. Am Sonntag (01.12.) gegen 10.45 Uhr war ein 52-jähriger Mann mit seinem Mercedes auf der B 27 unterwegs. Der Eichenzeller fuhr nach aktuellen Informationen auf dem linken Fahrstreifen von Fulda kommend in Richtung Rothemann. Zur gleichen Zeit bog eine 86-jährige Eichenzellerin mit ihrem Kia Picanto von der Auffahrt Eichenzell/Löschenrod auf die B 27 ab. Aus unbekannten Gründen kam es zu einer Kollision mit dem 52-jährigen Mercedes-Fahrer, als sie die Fahrspur wechselte und auf den rechten Fahrstreifen der B 27 fuhr. Der Mercedes-Fahrer fuhr laut aktuellen Informationen auf den Kia auf, wodurch das Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und auf dem Dach landete. Auch der Mercedes prallte gegen die Leitplanke und kam schließlich auf dem Dach zum Stillstand. Beide Unfallbeteiligten wurden verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 25.500 Euro.
170.000 Euro Sachschaden nach Unfall
Neuhof. Am Sonntagnachmittag (01.12.) ereignete sich gegen 15.50 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von etwa 170.000 Euro entstand. Eine 22-jährige Frau aus Kalbach war mit einem BMW 320I auf der L 3206 von Mittelkalbach in Richtung Neuhof unterwegs. Zur gleichen Zeit kam ihr ein 60-jähriger Mann aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein mit einem Audi Q3 entgegen. Aus unbekannten Gründen geriet die 22-jährige Frau auf der winterglatten Straße ins Schleudern und kollidierte im Gegenverkehr mit dem Fahrzeug des 60-jährigen Mannes. Die 22-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt und zur medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Auch der 60-jährige Mann und seine Beifahrerin wurden leicht verletzt.
Julissa Sauermann
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 6.914 Fälle, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)