Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mörfelden-Walldorf: Streit endet in Stichen

Ein 19-Jähriger wurde bei einer Auseinandersetzung in der Otto-Hahn-Straße durch zwei Stiche verletzt, nachdem ein Streit über soziale Medien eskalierte.

Foto: Depositphotos

Mörfelden-Walldorf (ost)

Beamte der Polizeistation Mörfelden-Walldorf wurden am Freitagabend (31.01.) gegen 20.20 Uhr zu einem Vorfall in der Otto-Hahn-Straße gerufen, bei dem ein 18-Jähriger und ein 19 Jahre alter Mann in Streit gerieten. Der 19-Jährige erlitt bei dem Angriff, der angeblich auf eine Auseinandersetzung in den sozialen Medien zurückzuführen ist, zwei Stiche ins Bein. Der Tatverdächtige, der angeblich zuvor von seinem Kontrahenten mit Schlägen attackiert wurde, flüchtete zu Fuß vom Ort des Geschehens. Im Zuge der folgenden Fahndung wurde er vorläufig von der Polizei festgenommen. Der 18-Jährige wurde nach den polizeilichen Maßnahmen wieder freigelassen. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung. Die Untersuchungen zu den Hintergründen und dem genauen Verlauf des Vorfalls dauern an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 gab es 243 aufgezeichnete Fälle, wovon 224 gelöst wurden. Es gab insgesamt 308 Verdächtige, davon 283 Männer, 25 Frauen und 147 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 sank die Zahl der aufgezeichneten Fälle auf 229, wovon 216 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 267, darunter 237 Männer, 30 Frauen und 130 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24