Kriminelle entwendeten ein Motorrad in der Jahnstraße. Zeugen werden gebeten, sich beim Kommissariat zu melden.
Motorraddiebstahl in Darmstadt
Darmstadt (ost)
Am Mittwochnachmittag (23.4.) wurde ein Motorrad in der Jahnstraße von Kriminellen ins Visier genommen. Das Fahrzeug mit dem Kennzeichen Di-BW 37 stand zwischen 15.40 und 18.00 Uhr an der Straße, als es von den Tätern auf unbekannte Weise gestohlen wurde. Danach entfernten sie sich unerkannt.
Personen, die während des genannten Zeitraums etwas Auffälliges bemerkt haben oder das Motorrad gesehen haben, werden gebeten, sich beim Kommissariat 21 in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Motorraddiebstählen in Hessen für 2022/2023
Die Motorraddiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 2295 Fälle registriert, wovon 411 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 414 Verdächtige, darunter 403 Männer, 11 Frauen und 119 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der gemeldeten Fälle auf 2379, wovon 621 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 411 gleich, wobei 399 Männer, 12 Frauen und 106 Nicht-Deutsche erfasst wurden. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Motorraddiebstählen in Deutschland mit 8791 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.295 | 2.379 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 411 | 621 |
Anzahl der Verdächtigen | 414 | 411 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 403 | 399 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 11 | 12 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 119 | 106 |
Quelle: Bundeskriminalamt