Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mücke: Diebstahl, Unbekannte Täter stehlen aus geparktem Auto und aus Tasche einer Kundin im Einkaufsmarkt.

Diebe erbeuten Airpods und Bargeld aus einem Ford Mondeo in Lauterbach sowie die Geldbörse einer Kundin in Mücke.

Foto: Depositphotos

Vogelsbergkreis (ost)

Autodiebstahl

Lauterbach. Unbekannte Diebe brachen zwischen Mittwochabend (08.10.) und Donnerstagmorgen (09.10.) in einen grauen Ford Mondeo ein, der in der Bahnhofstraße abgestellt war. Sie stahlen Airpods und Bargeld aus dem Fahrzeug.

In diesem Kontext empfiehlt Ihre Polizei:

Bitte geben Sie Hinweise an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Taschendiebstahl in einem Supermarkt

Mücke. Unbekannte Täter stahlen am Donnerstag (09.10.) zwischen 12.30 Uhr und 12.50 Uhr die Geldbörse einer 87-jährigen Kundin in einem Lebensmitteldiscounter in der Merlauer Straße in Nieder-Ohmen. Sie nutzten einen kurzen Moment der Unaufmerksamkeit, um unbemerkt die Brieftasche aus einer mitgeführten Tasche zu entnehmen.

Ihre Polizei empfiehlt:

Bitte geben Sie Hinweise an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Julissa Sauermann

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Taschendiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Taschendiebstahlraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 5338 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 6038 Fälle waren. Trotzdem konnten mehr Fälle im Jahr 2023 gelöst werden, nämlich 649 im Vergleich zu 604 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 549 im Jahr 2022 auf 574 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 464 männlich und 85 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 473 männliche und 101 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 468 im Jahr 2022 auf 495 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Taschendiebstählen in Deutschland mit 39519 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 5.338 6.038
Anzahl der aufgeklärten Fälle 604 649
Anzahl der Verdächtigen 549 574
Anzahl der männlichen Verdächtigen 464 473
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 85 101
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 468 495

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24