Unbekannte verursachten Schäden an Vereinsheim und Schloss, Täterbeschreibung für Opel-Astra-Schaden vorhanden
Mücke: Einbrüche und Sachbeschädigungen in Alsfeld

Vogelsbergkreis (ost)
Vandalismus an Vereinsheimtür
Alsfeld. Unbekannte haben in der Zeit von Samstag (06.09.) bis Donnerstag (11.09.) die Toilettentür eines Vereinsheims in der Straße „Auf dem Kreisch“ beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Bitte melden Sie sich bei der Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, bei jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de, wenn Sie Hinweise haben.
Einbruch in Schloss
Schlitz. In der Nacht zum Freitag (12.09.) drangen Unbekannte in das Schloss Hallenburg in der Gräfin-Anna-Straße ein, indem sie eine Fensterscheibe zerstörten. Sie durchsuchten dann die Räumlichkeiten des Schlosses und stahlen Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich aus Vitrinen und Automaten. Bitte melden Sie sich bei der Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, bei jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de, wenn Sie Hinweise haben.
Spiegel beschädigt
Mücke. Am Samstag (13.09.) gegen 23.20 Uhr wurde der Außenspiegel eines geparkten roten Opel Astra in der Weitershainer Straße im Ortsteil Bernsfeld von einem Unbekannten abgeschlagen. Der entstandene Schaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, etwa 50-60 Jahre alt, etwa 180 cm groß, kurze graue Haare, grauer Dreitagebart, blaue Jeans, dunkle Jacke. Bitte melden Sie sich bei der Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, bei jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de, wenn Sie Hinweise haben. (Marc Leipold)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an, wobei im Jahr 2022 4275 Fälle registriert wurden, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
| Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt








