Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mühlhausen: Weiteres Pedelec gestohlen

Ein weiteres teures Pedelec wurde in Mühlhausen entwendet. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen für beide Taten.

Foto: Depositphotos

Korbach (ost)

Nachdem Unbekannte am letzten Wochenende zwei hochwertige Pedelecs in Mühlhausen gestohlen haben (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44150/6122916), wurde ein weiterer Diebstahl eines teuren Pedelecs in derselben Nacht in Mühlhausen bekannt. Die Polizei sucht nach Zeugen für beide Vorfälle.

Am gestrigen Donnerstag wurde berichtet, dass mutmaßlich dieselben Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag (20. September) ein weiteres Pedelec in Mühlhausen gestohlen haben. Der zweite Vorfall ereignete sich in der Berndorfer Straße, nahe dem ersten Tatort in der Straße Auf der Brede / Ecke In d. Klanke. Die Täter gelangten zwischen 0 und 3 Uhr auf das Gelände eines Malerbetriebs und stahlen ein hochwertiges Pedelec, das im Hof abgestellt und mit einem Faltschloss gesichert war. Nachdem der Besitzer später seinen Fahrradhelm, der am Rad befestigt war, am Friedhof in Mühlhausen fand, wird vermutet, dass die Täter sich in Richtung Berndorf entfernt haben. Das gestohlene Fahrrad ist ein grünes Pedelec der Marke Giant, Modell Reign E+0 Pro, im Wert von über 7000 Euro.

Bitte Hinweise zu den Vorfällen an die Polizeistation Bad Arolsen unter 05691 97990.

Annika Heuschneider

Polizeihauptkommissarin

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 15.523 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 14.987 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg jedoch von 1.570 im Jahr 2022 auf 1.643 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 1.132 im Jahr 2022 auf 1.079 im Jahr 2023 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen mit 1.084 im Vergleich zu den weiblichen Verdächtigen mit 48 deutlich höher lag. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 522 im Jahr 2022 auf 575 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 15.523 14.987
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.643
Anzahl der Verdächtigen 1.132 1.079
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.084 1.012
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 48 67
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 522 575

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24