Zwei 17-jährige Räuber haben eine Frau überfallen, Pfefferspray ins Gesicht gesprüht und Beute gemacht. Die Polizei bittet um Hinweise.
Mühlheim am Main: Räuber-Duo überfällt junge Frau an S-Bahnstation

Mühlheim am Main (ost)
Zwei Jugendliche, ungefähr 17 Jahre alt, haben am Samstagabend eine junge Frau an der S-Bahnstation überfallen und ihre Handtasche sowie ihr Handy gestohlen. Die 19-jährige saß gegen 21.40 Uhr auf einer Bank am Gleis 1, als die beiden Unbekannten sich von hinten näherten und der Frau aus Mühlheim Pfefferspray ins Gesicht sprühten. Das Duo, beide dünn und etwa 1,70 Meter groß, flüchtete dann zu Fuß durch die Unterführung und verschwanden. Sie trugen einen Kapuzenpullover, eine Daunenjacke, eine Gucci-Mütze und eine Adidas-Jogginghose. Eine Zeugin, die die Polizei alarmierte, versuchte vergeblich, ihnen zu folgen. Die 19-Jährige wurde leicht verletzt und ärztlich versorgt. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise zu den Tätern unter der Nummer 069 8098-1234.
Offenbach, 17.02.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 im Jahr 2022 auf 1850 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2173 im Jahr 2022 auf 2263 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 1974 männlich, 199 weiblich und 1077 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.871 | 3.217 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.785 | 1.850 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.173 | 2.263 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.974 | 2.046 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 199 | 217 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.077 | 1.179 |
Quelle: Bundeskriminalamt