Ein unbekannter Täter drang in ein Wohnhaus ein, wurde von Bewohnern bemerkt und flüchtete ohne Beute. Zeugen werden gebeten, Hinweise an die Kriminalpolizei zu melden.
Neckarsteinach: Einbruch trotz Bewohnern
Neckarsteinach (ost)
Am Sonntag (20.07) brach ein bisher unbekannter Täter gegen 16.50 Uhr durch ein Fenster in ein Wohnhaus in der Schönauer Straße ein. Der Verbrecher wurde von den Bewohnern, die zu Hause auf der Terrasse waren, bei seinem Vorhaben entdeckt und flüchtete dann ohne Beute in Richtung Kirchenstraße vom Tatort. Der Flüchtige ist ca. 25 Jahre alt, 1,80 Meter groß und hat einen Bart um den Mund herum. Der Einbrecher trug ein dunkles T-Shirt, dunkle lange Hose und dunkle Schuhe. Er hatte auch eine grüne Basecap auf und trug eine Umhängetasche. Laut den Bewohnern soll der Mann ein südländisches Aussehen haben. Es ist möglich, dass außerhalb des Hauses Komplizen des Mannes „Schmiere“ standen.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, die Kriminalpolizei in Heppenheim unter der Rufnummer 06252/7060 zu kontaktieren.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Mehrheit der Verdächtigen männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt