Mehrere Einbrüche im Landkreis, darunter Pkw landet auf Dach nach Unfall.
Neu-Anspach: Einbrüche im Landkreis

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)
1. Einbruch in ein Haus in Neu-Anspach, Neu-Anspach (OT Anspach), Altkönigstraße, Montag, 30.12.2024, 15:30 Uhr bis Donnerstag, 02.01.2025, 15:30 Uhr
(ak) Unbekannte Täter brachen in der Altkönigstraße in Neu-Anspach in ein Einfamilienhaus ein. Zwischen Montag- und Donnerstagnachmittag zerbrachen die Täter die Scheibe neben der Haustür und gelangten so ins Haus. Danach durchsuchten sie die Räume und flohen in unbekannte Richtung. Es kann noch nicht gesagt werden, was gestohlen wurde. Der Schaden liegt wahrscheinlich im vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter der Telefonnummer (06081) 9208-0.
2. Einbruch in eine Gaststätte in Kronberg,
Kronberg im Taunus, Im Viktoriapark Donnerstag, 02.01.2025, 23.25 Uhr bis Freitag, 03.01.2025, 01:50 Uhr
(ak) In der vergangenen Nacht brachen zwei unbekannte Täter in Kronberg in eine Gaststätte ein. In der Gaststätte „Im Viktoriapark“ brachen die Täter zwischen 23.25 Uhr und 01:50 Uhr eine Seitentür auf und gelangten so ins Gebäude. Sie durchsuchten die Küche und die Bar. Sie stahlen eine Kellnergeldbörse mit Bargeld im zweistelligen Bereich. Die Täter trugen Steppjacken, Handschuhe und Gesichtsbedeckungen. Weitere Informationen sind derzeit nicht verfügbar. Hinweise bitte an die Polizei unter der Telefonnummer (06174) 9266-0.
3. Einbruch in Container am Bahnhof Kronberg, Kronberg im Taunus, Bahnhofstraße Donnerstag, 02.01.2025, 20:00 Uhr bis Freitag, 03.01.2025, 05:13 Uhr
(ak) Unbekannte brachen in der vergangenen Nacht in zwei Container am Kronberger Bahnhof ein. Unter anderem wurde der Container des Bahnhof-Kiosks angegriffen. Der Container widerstand den Hebelversuchen der Täter. Im ersten Fall öffneten die Täter das Fenster und gelangten so in den Container. Dort brachen sie Spinde auf und durchsuchten die Räume. Es ist nicht bekannt, ob etwas gestohlen wurde. Der Schaden liegt wahrscheinlich im vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter der Telefonnummer (06174) 9266-0.
4. Wohnungseinbruch in einem Mehrfamilienhaus in Kirdorf, Bad Homburg v.d.H. (OT Kirdorf), Fischbacher Straße Sonntag, 29.12.2024, 11:00 Uhr bis Donnerstag, 02.01.2025, 13:20 Uhr
(ak) Zwischen letztem Sonntag, 11:00 Uhr und gestern, 13:20 Uhr, brachen Unbekannte in eine Erdgeschosswohnung in Kirdorf in der Fischbacher Straße ein. Die Täter öffneten die Balkontür und gelangten so in die Wohnung. Sie stahlen Bargeld im vierstelligen Bereich und flohen dann. Hinweise bitte an die Polizei unter der Telefonnummer (06172) 120-0.
5. Einbruch in ein Haus,
Wehrheim, Pfaffenwiesbach, Borngasse, Mittwoch, 01.01.2025, 11:00 Uhr bis Donnerstag, 02.01.2025, 10:45 Uhr
(fh)Zwischen Mittwoch- und Donnerstagvormittag brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in Wehrheim-Pfaffenwiesbach ein. In dieser Zeit versuchten die Einbrecher zunächst, die Terrassentür des Einfamilienhauses in der Borngasse aufzubrechen. Als dies offenbar nicht gelang, konzentrierten sie sich auf ein Kellerfenster, zerstörten es und gelangten so ins Haus. Danach durchsuchten sie die Wohnräume und verließen sie mit gestohlenen Gegenständen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Hinweise werden unter der Telefonnummer (06081) 9208-0 entgegengenommen.
6. Auto landet auf dem Dach,
Friedrichsdorf-Burgholzhausen, Mainzer Straße, Freitag, 03.01.2025, 07:10 Uhr
(fh)Am Freitagmorgen verunglückte eine Autofahrerin auf glatter Fahrbahn in Burgholzhausen und blieb schließlich mit ihrem Fahrzeug auf dem Dach liegen. Sie verletzte sich. Um 07:10 Uhr fuhr die 32-jährige Frau mit ihrem Mini Cooper die Mainzer Straße in Richtung der Landesstraße 3057. Kurz bevor sie nach links auf die Landesstraße abbiegen wollte, verlor sie die Kontrolle über ihr Auto, rutschte über eine Verkehrsinsel und überschlug sich. Das Fahrzeug kam schließlich auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die Autofahrerin wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Neben dem Auto wurde auch ein Verkehrsschild beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 26.000 Euro.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt