Polizei stoppt überladenen Lkw mit alkoholisiertem Fahrer. Sicherheitsleistung von 500 EUR, Blutentnahme und Führerscheinentzug. Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Neu-Eichenberg: Verkehrskontrolle in Eschwege
Eschwege (ost)
Die Polizei in Eschwege
Überladener Lkw; Fahrer betrunken
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stoppten Beamte der Eschwege Polizei einen 42-jährigen Fahrer eines Klein-Lkw aus der Ukraine für eine Verkehrskontrolle. Gegen 03.00 Uhr fiel den Beamten das Fahrzeug auf der B 249 im Bereich Weidenhäuser Kreuz auf. Nach Prüfung der Papiere und Ladung des Fahrzeugs wurde eine Wiegung aufgrund des Verdachts auf Überladung durchgeführt. Es stellte sich heraus, dass die Ladung, hauptsächlich bestehend aus verschiedenen Pflanzen, das erlaubte Gewicht deutlich überschritt. Aufgrund einer Überladung von über 50% wurde eine Sicherheitsleistung von 500 EUR für ein mögliches Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Fahrer erhoben. Zusätzlich stellten die Beamten fest, dass der Fahrer alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde eingezogen. Ermittlungen wegen Trunkenheit am Steuer wurden eingeleitet.
Glastür in Mehrfamilienhaus beschädigt; Zeugen gesucht
In einem Mehrfamilienhaus im Ginsterweg in Eschwege wurde die Glastür zu einer Mietwohnung beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf 100 Euro. Die Eschweger Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch zwischen 12.00 Uhr und 14.00 Uhr. Hinweise an die Polizei in Eschwege unter 05651/925-0.
Unfall beim Parken; Schaden 1500 Euro
Ein 22-Jähriger aus Lohfelden beschädigte am Mittwoch beim Einparken mit einem Lkw in der Sudetenlandstraße in Eschwege das geparkte Auto eines 60-Jährigen aus Meinhard. Der Unfall ereignete sich um 10.24 Uhr und verursachte einen Schaden von 1000 Euro am Auto und 500 Euro am Lkw.
Polizei Hessisch Lichtenau
Unfallfluchten; Zeugen gesucht
Im Mühlweg in Hessisch Lichtenau wurde eine Steinmauer an einem Privatgrundstück von einem unbekannten Fahrer beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf 360 Euro. Der Unfall ereignete sich zwischen Dienstag 20.00 Uhr und Mittwoch 06.10 Uhr. Eine weitere Unfallflucht ereignete sich in der Ottilienstraße, wo ein orangefarbener Ford Mustang auf dem Parkplatz des REWE-Marktes von einem Unbekannten touchiert wurde. Der Vorfall ereignete sich vermutlich am Dienstag zwischen 08.00 Uhr und 20.00 Uhr. Hinweise an die Polizei in Hessisch Lichtenau unter 05602/9393-0.
Polizei Witzenhausen
Straßenlaternen beschädigt; Zeugen gesucht
In der Walburger Straße in Witzenhausen wurden zwei Laternen vor der Zufahrt zum Parkplatz der Sparkasse mutwillig beschädigt. Der Schaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Der Vorfall ereignete sich zwischen Mittwoch 22.00 Uhr und Donnerstag 06.00 Uhr. Hinweise an die Polizei in Witzenhausen unter 05542/9304-0.
Auto zerkratzt; Zeugen gesucht
Unbekannte Täter haben auf dem Parkplatz an der Aral-Tankstelle in der Walburger Straße einen grauen BMW iX mutwillig beschädigt. Die Täter zerkratzten die Fahrertür und die hintere linke Tür mit einem spitzen Gegenstand. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Der Vorfall wurde am Mittwoch gemeldet, ereignete sich jedoch bereits am letzten Donnerstag (27.02.2025) zwischen 14.00 Uhr und 20.00 Uhr. Hinweise an die Polizei in Witzenhausen unter 05542/9304-0.
Kollision mit Verkehrszeichen; Schaden 4000 Euro
Ein 36-jähriger Autofahrer aus Eschwege verursachte am Mittwoch um 07.50 Uhr einen Gesamtschaden von 4000 Euro. Er kam in Witzenhausen auf der Straße „Hinter den Teichhöfen“ aufgrund der blendenden Sonne nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Der entstandene Schaden beträgt 3000 Euro am Auto und 1000 Euro am Verkehrszeichen.
Auffahrunfall; Schaden 3000 Euro
Am Mittwoch gegen 16.00 Uhr kam es auf der B 27 zwischen Neu-Eichenberg und Witzenhausen zu einem Auffahrunfall. Ein 57-jähriger Autofahrer aus Hessisch Lichtenau erkannte zu spät, dass ein vorausfahrender 40-Jähriger aus Witzenhausen nach rechts in einen Feldweg abbiegen wollte und fuhr auf ihn auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von jeweils 1500 Euro.
Ermittlungen wegen Fahrt unter Drogeneinfluss
Die Polizei in Witzenhausen hielt am Donnerstag um 08.30 Uhr einen 33-jährigen Autofahrer aus Witzenhausen zur Verkehrskontrolle an. Bei der Überprüfung des Fahrers führten die Beamten einen Drogentest durch, der positiv auf THC war. Ermittlungen wegen Fahrens unter Drogeneinfluss wurden eingeleitet.
Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24.363 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26.518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22.378 auf 23.101. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19.133 konstant, wobei die meisten männlichen Verdächtigen waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 ereigneten sich in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 6.914, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1.164 aus, was 0,8% der Gesamtanzahl entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)