Eine leblose Person wurde auf der Darmstädter Landstraße gefunden. Die Polizei geht von einem Verkehrsunfall aus, bei dem ein 43-jähriger BMW-Fahrer beteiligt war.
Neu-Isenburg: Tödlicher Verkehrsunfall in Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt (ost)
Am Morgen des gestrigen Mittwochs (10. September 2025) wurde in der Gegend der Darmstädter Landstraße eine leblose Person von einem Verkehrsteilnehmer entdeckt, wie bereits in den Medien berichtet.
Nach den vor Ort durchgeführten Ermittlungen geht die Polizei derzeit davon aus, dass der Tod der Person auf einen Verkehrsunfall zurückzuführen ist.
Die aktuellen Informationen deuten darauf hin, dass der Unfall in der Nacht vom 10. September 2025 gegen 02:30 Uhr stattfand.
Ein 43-jähriger Fahrer eines BMW fuhr auf der Darmstädter Landstraße in Richtung Neu-Isenburg und kollidierte im Bereich der Isenburger Schneise mit einem Mann, der infolge des Zusammenstoßes vor Ort verstarb.
Zum Zeitpunkt des Unfalls glaubte der 43-jährige Autofahrer, dass er ein Wildtier erwischt hatte, und informierte die Polizei darüber.
Die hinzugezogene Streife untersuchte den Unfall. Die Suche nach einem verletzten Wildtier war erfolglos.
Erst bei Tagesanbruch wurde der Tote von Verkehrsteilnehmern in einem Grünstreifen neben der Straße entdeckt.
Aufgrund neuer Erkenntnisse wurde der 43-jährige Fahrer von einer Streife aufgesucht und auf Anweisung der Staatsanwaltschaft eine Blutprobe entnommen.
Zusätzlich wurde das Unfallfahrzeug sichergestellt und ein Gutachter zur Rekonstruktion des Unfallhergangs hinzugezogen.
Durch die Ermittlungen konnte die Identität des Verstorbenen inzwischen festgestellt werden. Es handelt sich um einen 25-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz.
Die Untersuchungen zu den weiteren Umständen des Vorfalls dauern an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon gab es 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








