Die Polizei musste nur vereinzelt wegen Auseinandersetzungen und Belästigungen eingreifen. Besucherzahlen sanken gegen Mitternacht deutlich.
Neuenberg: Einsatzkräfte in Fulda greifen bei Rosenmontagsfeierlichkeiten ein
Fulda (ost)
Fulda. Nach dem Fastnachtsumzug in Fulda feierten viele Narren und Närrinnen in der Innenstadt von Fulda weiter. Wie den ganzen Tag über, feierten die meisten Gäste fröhlich und friedlich. Die Polizei musste nur vereinzelt einschreiten.
Nachdem um 19 Uhr die Außenbewirtung und die Außenbeschallung der Stände und Gaststätten beendet wurden, verließen ab 20 Uhr viele Besucher das Viertel der Gaststätten. In den Lokalen gab es weiterhin viele Besucher.
Bei der „RoMo-Party“ im Museumshof waren zu Spitzenzeiten etwa 1.200 Besucher anwesend. Auch dort hatten viele Gäste die Veranstaltung bis 21 Uhr verlassen.
Im Laufe des Abends kam es im Innenstadtbereich gelegentlich zu kleineren Auseinandersetzungen zwischen Personen. Der Grund dafür war oft übermäßiger Alkoholkonsum.
Einmal, gegen 19:50 Uhr, öffnete ein Unbekannter die Fahrertür eines geparkten Autos auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Straße „Am Rosengarten“ und griff einen 64-jährigen Insassen aus unbekannten Gründen an. Der 64-Jährige wurde leicht verletzt. Der Täter, beschrieben als männlich, 50 bis 55 Jahre alt, mit lichtem, grauem Haar, entfernte sich dann in Richtung Neuenberg. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0.
Gegen 21:30 Uhr meldete sich eine Frau am Jesuitenplatz bei den Einsatzkräften, um eine sexuelle Belästigung anzuzeigen. Die Beamten konnten schnell einen Verdächtigen ermitteln, der der Frau angeblich an die Brust gefasst haben soll.
Gegen 0:30 Uhr war dann kaum noch Besucher im Viertel der Gaststätten zu sehen.
(PB)
Quelle: Presseportal