Polizeioberkommissar Mario Hehl ist seit Anfang Februar 2025 der neue Ansprechpartner in Neu-Isenburg. Mit neuen Öffnungszeiten kümmert er sich um die Anliegen der Bürger.
Neuer Schutzmann vor Ort in Gravenbruch

Neu-Isenburg (ost)
Seit Anfang Februar 2025 hat Polizeioberkommissar Mario Hehl die Position des Schutzmanns vor Ort in Neu-Isenburg übernommen. Er tritt die Nachfolge von Polizeihauptkommissar Marco Gonnermann an, der eine neue berufliche Herausforderung gefunden hat.
Mario Hehl ist 46 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Vorher war er über 20 Jahre lang bei der Polizeistation Langen tätig. In seiner neuen Rolle als Schutzmann vor Ort kümmert er sich unter anderem um die Anliegen der Einwohner von Neu-Isenburg sowie der Stadtteile Zeppelinheim und Gravenbruch.
Durch regelmäßige Begegnungen auf der Straße, die Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen, Schulen und Institutionen sowie die Teilnahme an lokalen Veranstaltungen strebt Mario Hehl danach, eine bürgernahe und bürgerfreundliche Polizeipräsenz zu schaffen, um in verschiedenen Bereichen der Prävention beratend tätig zu sein.
Der „Schutzmann vor Ort“ ist ein wichtiger Bestandteil des Projekts „KOMPASS“ (KOMmunalProgrAmm SicherheitsSiegel), das vom hessischen Innenministerium ins Leben gerufen wurde. Innerhalb dieses Projekts sollen gemeinsam mit den Einwohnern, den Kommunen und den lokalen Sicherheitspartnern passende Lösungen für lokale Probleme erarbeitet und individuelle Sicherheitsmaßnahmen weiterentwickelt werden.
Der Dienstort des 46-jährigen Mario Hehl, der sich auf seine neue Aufgabe freut, ist der Polizeiposten in Gravenbruch am Dreiherrnsteinplatz 4. Ab dieser Woche gelten dort neue Sprech- und Servicezeiten:
Zusätzlich sind individuelle Termine nach vorheriger Absprache möglich. Herr Hehl besucht auch die Einwohner zu Hause, um deren Anliegen zu besprechen.
Anmerkung: Dieser Meldung ist ein Bild beigefügt (Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen).
Offenbach, 12.03.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Quelle: Presseportal