Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Nidderau: Einbrecher kam über Badfenster ins Haus

Einbrecher drangen durch Badfenster ein und flüchteten mit Bargeld. Zeugen werden um Hinweise gebeten.

Foto: Depositphotos

Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ost)

1. Ein Dieb drang durch das Badezimmerfenster in das Haus ein – Hanau

(cb) Während die Bewohner eines Mehrfamilienhauses „Am Steinheimer Tor“ (Hausnummern im Bereich von 10) abwesend waren, brachen Unbekannte am Dienstag in eine Wohnung ein und durchsuchten sie nach Wertsachen. Ersten Erkenntnissen zufolge gelangten die Einbrecher durch ein aufgebrochenes Badezimmerfenster in die Räume. Die Tat ereignete sich zwischen 17.30 Uhr und 19.30 Uhr. Die Diebe flüchteten mit dem gefundenen Bargeld. Die Ermittler des Fachkommissariats bitten um Hinweise unter der Telefonnummer 06181 100-123.

2. Einbrecher agierten in Nidderau / Heldenbergen

(cb) Einbrecher stahlen am Dienstag Bargeld aus einem Einfamilienhaus in der Stifterstraße (Hausnummern im Bereich von 10). Ersten Ermittlungen zufolge verschafften sich die Unbekannten zwischen 16.30 Uhr und 17.30 Uhr über die zuvor zerstörte Terrassentür Zugang zum Haus. Dort durchsuchten sie die Räume nach Bargeld und Schmuck. Anschließend flüchteten die Ganoven in unbekannte Richtung mit dem gefundenen Bargeld. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06181 100-123 an die Kripo in Hanau zu wenden.

3. Augenzeugen gesucht: Umgekehrte Nazi-Symbole auf Altglascontainer – Langenselbold

(cb) Ein Mitteiler entdeckte am Montag gegen 12.45 Uhr auf einem Altglascontainer im Brühlweg (einstellige Hausnummern) aufgemalte Nazi-Symbole. Die Unbekannten hatten zwei umgekehrte Hakenkreuze mit lachsroter Farbe auf den Container gemalt. Der entstandene Sachschaden wird auf 100 Euro geschätzt. Die Staatsschutzabteilung in Offenbach hat Ermittlungen wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Kripo-Hotline (069 8098-1234) zu melden.

Offenbach, 11.12.2024, Pressestelle, Thomas Leipold

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 498 auf 511 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 71 auf 87 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 275 auf 270. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24