Ein gelber Brummi streift vorbeifahrenden Transporter, verursacht 10.000 Euro Schaden und flüchtet. Zeugen gesucht! 06181 9010-0
Nidderau: Zwei Fahrzeuge kollidieren auf Bundesstraße 43a
Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ost)
1. Lastwagen kollidiert mit vorbeifahrendem Transporter – Bundesstraße 43 a
(cb) Am Freitag gegen 7.20 Uhr fuhren ein Transporter und ein gelber Lastwagen mit gelbem Anhänger auf der Bundesstraße 43a in Richtung Autobahn 3 nebeneinander. Der Fahrer des Lastwagens kam aus unbekannten Gründen zu weit nach links und streifte den weißen Transporter über die gesamte Länge des Fahrzeugs. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 10.000 Euro zu kümmern, fuhr der Fahrer des gelben Lastzugs weiter. Hinweise nimmt die Polizeiautobahnstation Südosthessen unter der Nummer 06181 9010-0 entgegen.
2. Beschädigte Deckenelemente in Tiefgarage: Schaden in Höhe von 20.000 Euro – Hanau / Wolfgang
(fg) Zwischen Freitag, 17 Uhr, und Dienstagmorgen, 7 Uhr, beschädigten Unbekannte in einer Tiefgarage in der Straße „Maria-Merian-Bogen“ (einstellige Hausnummern) Deckenelemente über eine Fläche von etwa 180 Quadratmetern. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Die Täter verschafften sich Zugang zu dem im Bau befindlichen Gebäude, indem sie mutmaßlich einen Bauzaun vor der Tiefgarage überstiegen. Zeugen des Einbruchs werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 bei der Kriminalpolizei zu melden.
3. Citroen kollidiert mit Brückengeländer – Nidderau / Windecken
(cb) Ein 58-jähriger Mann war am Mittwochnachmittag gegen 14.20 Uhr mit seinem roten Citroen Berlingo auf der Konrad-Adenauer-Allee unterwegs, als er aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn abkam und in ein Brückengeländer krachte. Er wurde mit schweren Verletzungen in Brust- und Gesichtsbereich ins Krankenhaus gebracht. Der rote Kleinwagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Schaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Zeugen können sich telefonisch unter der Nummer 06183 91155-0 melden.
4. Unfallflucht: Wer hat den weißen Fabia beschädigt? – Wächtersbach
(cb) Die Polizei in Bad Orb sucht nach Zeugen für eine Unfallflucht, die sich am Dienstag auf einem Parkplatz in der Main-Kinzig-Straße ereignete. Die Fahrzeugeigentümerin parkte ihren weißen Skoda Fabia gegen 10.30 Uhr und ging einkaufen. Als sie 30 Minuten später zurückkehrte, bemerkte sie Beschädigungen am Fahrzeugheck. Der entstandene Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06052 9148-0 bei der Polizeistation in Bad Orb zu melden.
5. Einbruch im Freibad: Zeugen gesucht! – Steinau an der Straße
(fg) Unbekannte verursachten in der Nacht zum Mittwoch einen Sachschaden von rund 1.000 Euro, indem sie eine Tür zum Kassenbereich im Freibad in der Straße „Am Steines“ aufbrachen. Sie warfen Fundsachen aus einem offenen Schrank auf den Boden und brachen die Seitentür zum angrenzenden Kiosk auf. Es scheint, dass nichts aus dem Kassenbereich oder dem Kiosk gestohlen wurde. Der Einbruch ereignete sich zwischen Mittwochabend, 21 Uhr, und Donnerstagmorgen, 4 Uhr. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Nummer 06181 100-123 zu melden.
6. Zerstörter Weidezaun: Zeugenaufruf! – Schlüchtern / Elm
(cb) Ein etwa 35 Jahre alter blonder Mann, der ein blaues T-Shirt trug, soll am Donnerstagmorgen gegen 7 Uhr einen Weidezaun in der Brückenstraße zerstört haben. Anschließend ging er zu den Pferden auf der Koppel und nahm mehreren Pferden die Halfter ab. Laut Zeugenaussagen flüchtete der Mann in Richtung Herolz über die angrenzenden Felder. Es gibt bereits erste Hinweise auf einen möglichen Täter. Zeugen können sich telefonisch unter der Nummer 06001 9610-0 an die Ermittler in Schlüchtern wenden.
7. Gestohlenes Motorrad: Zeugen gesucht! – Sinntal / Jossa
(fg) Ein mit Spanngurten gesichertes Motorrad, das auf einem Anhänger in der Straße „Waldsiedlung“ in der Nähe eines Sportplatzes stand, wurde gestohlen. Die Diebe durchschnitten den Draht der Alarmanlage und öffneten die Spanngurte. Danach flüchteten sie mit der Husqvarna 701 Enduro in den Farben Weiß, Blau und Gelb. Am Motorrad war ein COE-Kennzeichen (Kreis Coesfeld – Nordrhein-Westfalen) mit der Ziffernfolge 46 angebracht. Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06661 9610-0 bei der Polizeistation in Schlüchtern zu melden.
Offenbach, 03.07.2025, Pressestelle, Felix Geis
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)