Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Nieder-Florstadt: Einbrüche im Wetteraukreis

Am Samstagabend wurden in Florstadt und Nidda Einbrüche verübt. Trickdiebe stahlen Geld und Handys und flüchteten. Die Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Giessen (ost)

Florstadt: Einbrüche am Samstagabend

Am Samstagabend (27.09.2025) zwischen 20:00 Uhr und 21:30 Uhr scheiterten die Einbrecher daran, das Fenster eines Einfamilienhauses in der Waldstraße in Nieder-Florstadt aufzubrechen. Stattdessen drangen sie durch die Hauseingangstür ein. Das gesamte Wohnhaus wurde durchsucht und ein kleiner Tresor mit Spielfiguren wurde gestohlen. Zwischen 18:45 Uhr und 22:15 Uhr gelang es Unbekannten, über eine Balkontür im ersten Stock in ein Einfamilienhaus im Wilhelm-Alles-Ring in Ober-Florstadt einzudringen. Auch hier wurden alle Räume durchsucht und ein Geldbeutel gestohlen. Die Kriminalpolizei in Friedberg bittet mögliche Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, um Hinweise unter Tel.: 06031 6010.

Nidda: Durch Trickdiebe abgelenkt

Am Donnerstagnachmittag (25.09.2025) gegen 17:00 Uhr betraten eine Frau und ein Jugendlicher gemeinsam ein Geschäft in der Bismarckstraße in Nidda. Sie gaben vor, eine Kleinigkeit kaufen zu wollen, zahlten jedoch angeblich nur mit einem 200 EUR-Schein. Während der Verkäufer abgelenkt war, stahlen sie eine Spendendose mit etwa 100 EUR Bargeld. Die Frau wird als 30 – 40 Jahre alt, 160 cm – 165 cm groß, mit glatten, schwarzen Haaren, einem Mittelscheitel und dunklerem Teint beschrieben. Sie trug eine blaue Jacke und eine rosafarbene Jogginghose. Ihr Begleiter war 13 – 15 Jahre alt, etwa 165 cm – 170 cm groß, mit schwarzen Haaren, einem flaumigen Bart und dunklerem Teint. Er trug einen dunklen Pullover und eine dunkle Jogginghose. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter 06031 6010.

Friedberg: Handys gestohlen und geflüchtet

Kurz vor 13:00 Uhr betraten am Samstag (27.09.2025) zwei junge Männer ein Telekommunikationsgeschäft in der Kaiserstraße. Ein weiterer junger Mann wartete an der Eingangstür. Die beiden Männer im Laden schnappten sich fünf Smartphones und rannten dann mit ihrem Komplizen in Richtung Stadtkirche. Die drei jungen Männer waren Anfang 20, etwa 170 cm groß und hatten schwarze Haare. Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder die am Samstagnachmittag die beschriebenen Männer gesehen haben, können sich telefonisch unter 06031 6010 bei der Polizei in Friedberg melden.

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24